Frontpage
EU-Truppen beginnen ihre Ausbildungsmission in Mali

Von EU Reporter Korrespondent
Eine EU-Mission zur Ausbildung malischer Soldaten soll beginnen, um dem westafrikanischen Land bei der Bekämpfung eines islamistischen Aufstands zu helfen.
Das erste von vier malischen Bataillonen wird unter europäischen Ausbildern auf der Koulikoro-Basis etwa 60 km von der Hauptstadt Bamako entfernt trainieren.
Eine von Frankreich geführte Intervention, die im Januar begann, hat die Hauptstädte Nordmalis von islamistischen Gruppen zurückerobert.
Im Norden wird jedoch weiter gekämpft.
Von den 550 Truppen aus 22 EU-Staaten, die nach Mali geschickt wurden, sind etwa 150 Ausbilder, der Rest besteht aus Mitarbeitern der Missionsunterstützung und dem Schutz der Streitkräfte.
Frankreich leistet mit 207 Truppen den größten Beitrag zur Truppe, gefolgt von Deutschland mit 71, Spanien mit 54, Großbritannien 40, der Tschechischen Republik 34, Belgien 25 und Polen 20.
Die Ausbildung findet unter der Kontrolle des französischen Brigadegeneral Francois Lecointre statt und wird voraussichtlich etwa 15 Monate dauern.
„Objektiv gesehen muss sie [die Armee] vollständig neu aufgebaut werden“, sagte General Lecointre.
„Die malischen Behörden sind sich der Notwendigkeit eines Wiederaufbaus der Armee durchaus bewusst und wissen auch, dass Mali aufgrund institutioneller Versäumnisse beinahe verschwunden wäre.“
Das erste voll ausgebildete Bataillon malischer Truppen wird voraussichtlich im Juli einsatzbereit sein.
Islamistische Gruppen nutzten einen Putsch im März 2012, um den weiten Norden Malis zu erobern, einschließlich der großen Städte wie Gao, Kidal und Timbuktu.
Sie verhängten eine strenge Form des islamischen Rechts in der Region.
Frankreich intervenierte, nachdem es sagte, die mit Al-Qaida verbundenen Militanten drohten, auf Bamako zu marschieren.
Frankreich bereitet sich nun darauf vor, seine 4,000 in Mali kämpfenden Truppen abzuziehen, die durch Streitkräfte aus mehreren westafrikanischen Ländern ersetzt werden.
Der französische Präsident Francois Hollande sagte, die Truppenstärke werde sich bis Juli halbieren und bis Ende des Jahres auf etwa 1,000 reduzieren.
Die afrikanische Truppe in Mali zählt derzeit etwa 6,300 Soldaten.
Anna van Densky
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 2 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
Dänemark1 Tag vor
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
AllgemeinVor 4 Tagen
Altcoin-Saison: Bewertung von Marktsignalen in einer sich verändernden Kryptolandschaft
-
ArbeitsumfeldVor 2 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen