Andere
Präsidentin von der Leyen und die Kommissare Jørgensen und Kubilius in Litauen im Hinblick auf die Netzsynchronisierung im Baltikum und zur Erörterung des Schutzes kritischer Infrastrukturen

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (im Bild), Energie- und Wohnungsbaukommissar Dan Jørgensen und Verteidigungs- und Raumfahrtkommissar Andrius Kubilius befanden sich am Wochenende in Litauen, um die geplante Synchronisierung der baltischen Länder mit dem europäischen Kontinentalnetz zu besprechen.
Dieser Kurs ist ein Vorzeige-Infrastrukturprojekt mit EU-Förderung Das wird es den drei EU-Mitgliedstaaten ermöglichen, Weg von der Energieabhängigkeit von Russland und vom gemeinsamen europäischen Energiesystem voll profitieren.
Am Sonntag (9. Februar) von der Leyen gab gemeinsam mit den Präsidenten Litauens, Polens, Estlands und Lettlands eine Presseerklärung ab. Anschließend nahm sie gegen 17.30 Uhr MEZ an der Feier zum Tag der baltischen Energieunabhängigkeit teil. Beide Veranstaltungen wurden live gestreamt auf EbS. Im Laufe des Tages Präsident von der Leyen Außerdem fanden bilaterale Treffen mit dem litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda sowie mit Premierminister Gintautas Paluckas statt.
Bevor sie an der Feier teilnehmen, Jörgensen und Kubilius nahm an einem gemeinsamen hochrangigen Treffen mit den Energie- und Klimaministern der baltischen Staaten und Polens in Vilnius (Litauen) teil, um die Schutz kritischer Energieinfrastrukturen sowie die nächsten Schritte nach der Synchronisierung der baltischen Staaten, um sicherzustellen, Energiesicherheit in der Region. Im Anschluss an das Treffen gab es eine Pressekonferenz sowie einen Besuch in einem Energiespeicherpark. Am Abend Jörgensen hielt eine Keynote-Rede. Der Livestream der Veranstaltungen war verfügbar auf EbS +.
Bevor Kommissar am Samstag nach Litauen reiste, Jörgensen wird in Tallinn sein, um den estnischen Premierminister Kristen Michal zu treffen und gemeinsam mit ihm und dem CEO des estnischen Übertragungsnetzbetreibers (Elering) ein Übertragungskontrollzentrum zu besuchen. Am Ende des Besuchs werden sie eine gemeinsame Pressekonferenz abhalten, die Sie auf EbS.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
ArmenienVor 3 Tagen
Friedensprozess zwischen Armenien und Aserbaidschan: Aktuelle Realitäten und Perspektiven
-
USVor 5 Tagen
Sind Trumps Zölle erst der Anfang? Warum Europa eine langfristige Strategie braucht
-
IranVor 2 Tagen
Irans Atomwaffen-Gambit: Zeit zum Handeln, nicht zum Reden
-
EVP-FraktionVor 3 Tagen
Türkei: EVP-Fraktion fordert sofortige Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters