Andere
Irland hat den #Coronavirus-Ausbruch größtenteils eingedämmt: Gesundheitsminister


Die Einschätzung weckt die Hoffnung, dass die Ausgangsbeschränkungen ab dem 5. Mai schrittweise gelockert werden können. Der amtierende Premierminister Leo Varadkar (Abbildung) hatte zuvor am Donnerstag erklärt, er hoffe, vor Ablauf der Beschränkungen am 5. Mai einen Fahrplan für die Lockerung der Auflagen vorlegen zu können.
Irland meldete 724 neue Fälle, womit die Gesamtzahl der Infizierten auf 13,271 anstieg und 486 Todesfälle zu beklagen waren. Offiziellen Angaben zufolge liege die Wachstumsrate der Neuinfektionen seit dem 3. April jedoch nahe Null, und die genau beobachtete Reproduktionsrate, also die Zahl der Menschen, die sich bei jedem positiven Fall anstecken, sei auf 0.7 bis 1 gesunken.
„Die Daten zeigen deutlich, dass es zwei sehr unterschiedliche Erfahrungen mit COVID-19 gibt“, sagte er in einer Erklärung und bezog sich dabei auf die anhaltende Ausbreitung der Krankheit in Pflegeeinrichtungen im Vergleich zur Eindämmung anderswo.
„Um die Gefährdeten zu schützen, bestand die erste Aufgabe darin, das Virus in der Bevölkerung insgesamt einzudämmen. Wir sind zunehmend zuversichtlich, dass uns dies gelingt. Alle unsere Bemühungen müssen jetzt darauf gerichtet sein, COVID-19 in unseren gemeinschaftlichen Wohneinrichtungen, einschließlich Pflegeheimen, auszurotten.“
253 der 486 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus entfallen auf Pflegeheime, 49 weitere Todesfälle stehen im Zusammenhang mit anderen Pflegeheimen oder Gemeinschaftseinrichtungen. In 163 der 550 Altenheime des Landes gibt es Cluster von zwei oder mehr Fällen.
Acht Menschen oder fast ein Drittel der Bewohner eines psychiatrischen Altenheims, die positiv auf COVID-19, die durch das Virus verursachte Krankheit, getestet worden waren, sind über das Osterwochenende gestorben, teilte die irische Gesundheitsbehörde am Mittwoch mit.
Varadkar teilte dem Parlament mit, dass neue Maßnahmen zum Schutz der Bewohner von Pflegeheimen nicht schnell genug umgesetzt würden. Oppositionspolitiker kritisierten seine amtierende Regierung wegen der Schnelligkeit ihrer Reaktion.
Die Regierung versprach den Pflegeheimen am 4. April zusätzliche Mittel, mehr Personal, vorrangige Tests und die Versetzung leitender Mediziner, um die Kontrolle von Infektionskrankheiten zu verbessern, nachdem die Zahl der Cluster rapide zu steigen begann.
Der Vorsitzende der Fianna Fail, Micheal Martin, der sich in Verhandlungen mit Varadkar über die Bildung einer neuen Regierung befindet, sagte, die Pflegeheime seien „erheblich ins Hintertreffen geraten“.
Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt warnen, dass ältere Menschen in der Pandemie besonders gefährdet seien. In Irland liegt das Durchschnittsalter der Todesfälle bei 82 Jahren, verglichen mit einem Durchschnittsalter von 48 Jahren bei allen Infizierten, wie aus Daten des Gesundheitsministeriums hervorgeht.
Varadkar sagte auch, dass jede Rücknahme der Beschränkungen über mehrere Monate erfolgen würde, eine Botschaft, die seine Gesundheitsbeamten später betonten.
„Was auch immer nach dem 5. Mai passiert, muss mit äußerster Vorsicht angegangen werden. Wir können einen bescheidenen Anstieg der Fälle bewältigen, wenn wir es ein wenig falsch machen, aber wir können keinen riesigen Anstieg der Fälle bewältigen“, sagte der Vorsitzende der Irish Epidemiological Modelling Advisory Group, Professor Philip Nolan, auf einer Pressekonferenz.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 5 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
BrexitVor 5 Tagen
Interview mit Alexis Roig: Wissenschaftsdiplomatie prägt die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit
-
Finanzen Vor 5 Tagen
Ein 30-Millionen-Euro-Betrug: Wie haben die Subbotins-Firmen Gelder des Finanzministeriums und der EBRD aus der Megabank abgezogen?
-
SudanVor 4 Tagen
Sudan: Der Druck auf General Burhan, zur Zivilherrschaft zurückzukehren, wächst