Vernetzen Sie sich mit uns

Andere

#Google-Verbot – #Huawei wird weiterhin ein sicheres und nachhaltiges Software-Ökosystem aufbauen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Einschränkungen des Zugriffs von Huawei auf das Android-Betriebssystem werden die Markteinführung der neuesten Smartphones des chinesischen Unternehmens am Dienstag stark beeinträchtigen. Das Unternehmen hat Pressevertreter aus aller Welt nach London eingeladen, um der Vorstellung seiner Smartphones der Honor 20-Serie beizuwohnen. Die Geräte bieten weiterhin das volle Android-Erlebnis – einschließlich der Nutzung von Googles eigenem App Store.

Doch sofern der Konflikt mit der US-Regierung nicht gelöst wird, dürften künftige Produkteinführungen ein deutlich eingeschränkteres Erlebnis bieten – vorausgesetzt, Huawei entscheidet sich für die Nutzung mit Android.

Abraham Liu, Präsident des EU-Büros von Huawei, verteidigte das Unternehmen mit den Worten

Abraham Liu, Präsident des EU-Büros von Huawei

„Huawei hat weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung und zum Wachstum von Android geleistet. Als einer der weltweit wichtigsten Partner von Android haben wir eng mit deren Open-Source-Plattform zusammengearbeitet, um ein Ökosystem zu entwickeln, von dem sowohl Benutzer als auch die Branche profitiert haben.

Huawei wird weiterhin Sicherheitsupdates und After-Sales-Services für alle bestehenden Huawei-Smartphone- und Tablet-Produkte bereitstellen und den Garantieanspruch auf diejenigen aufrechterhalten, die weltweit verkauft wurden und noch auf Lager sind.

Wir werden weiterhin ein sicheres und nachhaltiges Software-Ökosystem aufbauen, um allen Benutzern weltweit das beste Erlebnis zu bieten.“

Werbung

In Bezug auf die Executive Order, die den Verkauf von Huawei-Technologie an US-Kunden einschränkt, sagte Abraham Liu weiter:

Huawei ist der unangefochtene Marktführer im 5G-Bereich. Wir sind bereit, mit der US-Regierung zusammenzuarbeiten und wirksame Maßnahmen zur Gewährleistung der Produktsicherheit zu entwickeln. Huaweis Geschäftsbeschränkung in den USA wird die USA weder sicherer noch stärker machen; sie wird vielmehr dazu führen, dass die USA auf minderwertige und teurere Alternativen beschränkt bleiben, was die USA beim 5G-Ausbau ins Hintertreffen bringt und letztlich den Interessen amerikanischer Unternehmen und Verbraucher schadet. Darüber hinaus werden unangemessene Beschränkungen die Rechte von Huawei verletzen und weitere schwerwiegende rechtliche Probleme aufwerfen.

Die Aufnahme von Huawei in die Entity List würde unsere Beschaffungsmöglichkeiten in den USA einschränken

Huawei ist gegen die Entscheidung des Bureau of Industry and Security (BIS) des US-Handelsministeriums.

Diese Entscheidung liegt in niemandes Interesse. Sie wird den amerikanischen Unternehmen, mit denen Huawei Geschäfte macht, erheblichen wirtschaftlichen Schaden zufügen, Zehntausende amerikanische Arbeitsplätze gefährden und die bestehende Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen in der globalen Lieferkette stören.

Huawei wird umgehend Abhilfe schaffen und eine Lösung für diese Angelegenheit finden. Wir werden uns außerdem proaktiv darum bemühen, die Auswirkungen dieses Vorfalls zu mildern.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .
Werbung

Trending