Kriege
Europäische Parlament billigt 1.8 Mrd. € EU Darlehen an die Ukraine

Die Pläne der EU, der Ukraine 1.8 Mrd. EUR zu verleihen, um die kurzfristige Zahlungsbilanzlücke zu schließen, wurden von den Abgeordneten gebilligt. Die EU wird das Geld extern leihen und es mit demselben Zinssatz an die Ukraine weitergeben. Die Auszahlung wird an die Zusage der Ukraine gebunden sein, Strukturreformen zu versprechen, um Probleme anzugehen, die zur aktuellen Krise beigetragen haben.
Woher kommt das Geld?
Die Europäische Kommission wird Mittel auf dem internationalen Anleihemarkt beschaffen und an die Ukraine weitergeben, ohne zusätzliche Zinsen, die über das hinausgehen, was die EU an ihre externen Kreditgeber zu zahlen hat. Die Ukraine müsste das Geld innerhalb von fünfzehn Jahren nach der Ausleihe zurückgeben.
Reformen im Austausch für das Darlehen
Die Bedingungen für das Darlehen müssen noch von der EU und der Ukraine in einem Memorandum of Understanding vereinbart werden, in dem die Ukraine zu einem Reformprogramm verpflichtet wird, mit dem die akkumulierten fundamentalen Schwächen behoben werden sollen, die zur Entstehung des derzeitigen Defizits beigetragen haben.
Der Vertragsentwurf umfasst Reformen des öffentlichen Finanzmanagements, Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung und Änderungen der Steuerverwaltung. Reformen im Energie- und Finanzsektor; und Maßnahmen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds.
Sobald die EU und die Ukraine das Abkommen unterzeichnet haben, fließt das Geld direkt in den ukrainischen Haushalt. Zwei Drittel des vereinbarten Betrags könnten bis Ende 2015 und die letzte Tranche im ersten Quartal 2016 ausgezahlt werden.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
AfrikaVor 4 Tagen
Die EU sollte den Geschehnissen in Nordafrika mehr Aufmerksamkeit schenken, bevor es zu spät ist
-
GeschäftVor 5 Tagen
Turbulenzen bei Aeroitalia
-
Gesundheit1 Tag vor
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
KasachstanVor 4 Tagen
Kasachstan ist ein Modell für die Region – ICAO-Chef zur strategischen Rolle des Landes in der globalen Luftfahrt