Digitale Technologie
Neues EDV-gestütztes Transitsystem (NCTS): Die Einführung der Phase 5 verläuft planmäßig
29 Länder (Mitgliedstaaten und andere Länder, die Teil des Übereinkommens über das gemeinsame Versandverfahren sind) haben die neue Phase 5 des NCTS eingeführt und in allen Ländern läuft der Betrieb reibungslos.
Nordmazedonien (MK) und Griechenland (GR) werden voraussichtlich am 13 beitreten, gefolgt von der letzten Gruppe von Ländern mit Andorra (AD), Belgien (BE), Ungarn (HU), Malta (MT), Portugal (PT) und San Marino (SM), die voraussichtlich am 01.st von Januar.
Die gesetzliche Frist für die Einführung und Nutzung von NCTS5 durch die Mitgliedstaaten (MS), die Vertragsparteien des Übereinkommens über das gemeinsame Versandverfahren (CTC) und die Wirtschaftsbeteiligten ist der 2. Die verspäteten Länder und die an den Versandvorgängen in diesen Ländern beteiligten Wirtschaftsbeteiligten nutzen die Übergangsfrist, die bis zum 12 läuft, um ihr neues System fertigzustellen. Neben den technischen Aspekten müssen auch geschäftliche Anpassungen hinsichtlich der Datenerfassung und -übermittlung an NCTS2024 vorgenommen werden.
Derzeit werden mehr als 85 % der Transiterklärungen und zugehörigen Nachrichten fristgerecht über dieses neue System übermittelt. Die restlichen 15 % sollten in den kommenden Wochen gemäß den von den einzelnen Ländern festgelegten nationalen Plänen und Übergangsstrategien umgestellt werden, wobei die endgültige Frist der 21 ist.
Auch für Frankreich (FR) endet die Übergangs- und Migrationsfrist für die Wirtschaftsbeteiligten spätestens am 20.
Hintergrund
Das Neue Computergestützte Transitsystem (NCTS) ist ein europaweites digitales System, das eine bessere Verwaltung und Kontrolle von Waren im Rahmen des Unions- und gemeinsamen Versandverfahrens ermöglichen soll. Es umfasst alle EU-Länder und Vertragsparteien des Übereinkommens über das gemeinsame Versandverfahren (CTC). Auf der Grundlage von Versanderklärungen verarbeitet NCTS Sicherheitsdaten für Ein- und Ausreiseformalitäten.
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 4 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt
-
AllgemeinVor 5 Tagen
Die einzigartige Dynamik von XFL und NFL