Brüssel erlebte diese Woche einen außergewöhnlichen politischen Sturm, als die umfassende Haushaltsvision von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Höhe von 2 Billionen Euro auf institutionellen Widerstand und in den Medien stieß.
Die Europäische Kommission will die „Eigenmittel“ der EU stärken und mit 14 Milliarden Euro aus den Taschen der europäischen Nikotinindustrie dazu beitragen, Lücken im langfristigen Haushalt der Union zu schließen.
Die Übergangsregierung Yunus positioniert sich nach dem Sturz von Sheikh Hasina als Kraft der Stabilität. Doch hinter der Reformrhetorik verbirgt sich ein...
Im Juli 1995 kam es in der Stadt Srebrenica zu einem Völkermord, bei dem über 8,000 unschuldige bosnische Muslime ums Leben kamen. – Mazahir schreibt …
Kasachstan hat eine führende Position bei der Umgestaltung des regionalen Luftverkehrs erreicht, sagte Salvatore Sciacchitano, der Präsident des Rates der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), während seiner...
Während die europäischen Staats- und Regierungschefs weiterhin intensiv mit dem Krieg in der Ukraine und den Spannungen im transatlantischen Bündnis beschäftigt sind, brauen sich vor Europas Haustür Bedrohungen zusammen – schreibt Cristian …
Hinweis für Leser: Der ursprünglich am 11. Juli 2025 veröffentlichte Artikel mit dem Titel „Turbulenzen bei Aeroitalia“ wurde bis zur Standardredaktion vorübergehend aus der öffentlichen Ansicht entfernt …