Am 4. Juni wird die Europäische Kommission ihren Konvergenzbericht 2014 veröffentlichen, in dem geprüft wird, ob ein Mitgliedstaat mit einer Abweichung von der Einführung des Euro ...
Das Recht der Kinder auf Sicherheit in der EU wird durch die Inkonsistenz bei der Annahme und Umsetzung evidenzbasierter Maßnahmen zur Verringerung der vorsätzlichen Verletzung von Kindern beeinträchtigt.
Nach den EU-Vorschriften, die ab heute (29. Januar) in allen Mitgliedstaaten gelten sollen, wird es für EU-Bürger, die in ...
Die EU-Kommission fordert heute (335. Dezember) insgesamt 12 Mio. EUR an EU-Mitteln für die Agrarpolitik zurück, die von den Mitgliedstaaten zu Unrecht ausgegeben wurden.
Die Tragödie in Lampedusa, eine der vielen Erlebnisse in Europa in den letzten Jahren, hat einen beispiellosen Aufruf von EU-Führern und Bürgern zum Handeln ausgelöst. Heute...
Die Zukunft Europas, die Rechte der Bürger und die Erholung von der Wirtschaftskrise sind die Themen, die im 33. Bürgerdialog erörtert werden sollen (siehe Anhang) ...