Arbeitsumfeld
Kommission bittet um Stellungnahmen zu Änderungsentwürfen der Beihilfevorschriften im Hinblick auf den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation eingeleitet und lädt interessierte Kreise dazu ein, zu ihren Änderungsentwürfen zur Durchführungsverordnung (EG) Nr. 794/2004 über staatliche Beihilfen (im Folgenden „Entwurf der Durchführungsverordnung“) und zum Verhaltenskodex für staatliche Beihilfen (im Folgenden „geänderter Verhaltenskodex“) Stellung zu nehmen. Im Hinblick auf diese Änderungen bestehen neue Vorschriften für den Zugang zu Gerichten im Anschluss an die Feststellungen des Ausschusses zur Einhaltung des Århus-Übereinkommens im Verfahren ACCC/C/2015/128.
Die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Teresa Ribera erklärte: „Die vorgeschlagenen Maßnahmen tragen den internationalen Verpflichtungen der EU im Rahmen des Übereinkommens von Aarhus Rechnung und berücksichtigen zugleich die Vorschriften des Unionsrechts über staatliche Beihilfen. Die Kommission ist weiterhin fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass die EU ihren internationalen Verpflichtungen in Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Übereinkommen von Aarhus nachkommt.“
Der Entwurf der Durchführungsverordnung und das geänderte BPC legen einen neuen Mechanismus fest, der es der Öffentlichkeit ermöglicht, eine Überprüfung bestimmter Beihilfeentscheidungen durch die Kommission zu beantragen, um festzustellen, ob diese gegen das EU-Umweltrecht verstoßen.
A Pressemitteilung ist online verfügbar.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
SerbienVor 5 Tagen
Serbien von Studentenprotesten überrannt
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Präsidentin von der Leyen in Südafrika: Beginnt Gespräche über ein neues Handels- und Investitionsabkommen und stellt das Global Gateway-Paket im Wert von 4.7 Milliarden Euro vor
-
Europäisches ParlamentVor 5 Tagen
Europas Industrie muss Arbeitnehmer schützen und einbinden, fordert die S&D Fraktion
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
Wie die Europäische Union mit Südafrika in der wissenschaftlichen Forschung zusammenarbeitet