Geschlechtergleichheit
ERG unterstützt weibliche Führungskräfte in der Technologiebranche durch die Ausrichtung des ersten Forums für Frauen in der IT: CEO Shukhrat Ibragimov

Die IT ist einer der Berufe, in denen Frauen stark unterrepräsentiert sind, und zwar auf systemischer Ebene und in den meisten Ländern und Regionen. Laut den jüngsten Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums Eine Studie aus dem Jahr 2024 zeigt, dass in Kasachstan, dem Ursprungsland der ERG, nur 30 % der Absolventen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) weiblich sind. In europäischen Ländern wie Luxemburg, dem Hauptsitz der ERG, sowie in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und der Ukraine liegt dieser Anteil mit 18–20 % sogar noch niedriger. E&Y schätzt außerdem, dass Frauen weltweit nur 29 % aller MINT-Beschäftigten ausmachen.
Die Eurasian Resources Group („ERG“ oder „die Gruppe“), ein führender diversifizierter Rohstoffkonzern, veranstaltete ein spezielles Forum für Frauen in der Informations- und Kommunikationstechnologie – „IT Аруы“ („Miss IT“). Dieses bahnbrechende Event, ein weiteres erfolgreiches Projekt von Business & Technology Services LLP (BTS), einem Unternehmen der ERG, fand anlässlich des Internationalen Frauentags in Astana statt und trug zum globalen Diskurs über die Geschlechterungleichheit im Bereich der Digitalisierung bei.

Shukhrat Ibragimov, CEO und Vorstandsvorsitzender der Eurasian Resources Group, sagte: „Bei ERG legen wir besonderen Wert auf zusätzliche Geschäftschancen, die sich durch weibliche Führungskräfte in den Bereichen Digital und KI ergeben. Der Frauenanteil unter den Topmanagern globaler Technologiekonzerne wie Apple, Google und Amazon hat bereits 25 bis 30 % erreicht, und das ist kein Zufall, sondern ein wichtiger Indikator. In Kasachstan schenken sowohl die Geschäftswelt als auch die Regierung des Landes der digitalen Transformation große Aufmerksamkeit. Dennoch ist das IT-Forum für Frauen, das unser Unternehmen anlässlich des Internationalen Frauentags veranstaltet, die erste Veranstaltung dieser Art. Wie die Teilnehmerinnen sagten, hat das Forum gezeigt, dass Frauen sich nicht nur perfekt in die IT-Branche integrieren – sie geben Führung, sorgen für Inspiration und verbessern Prozesse und die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern, was natürlich entscheidend ist.“
Das Forum präsentierte erfolgreiche Geschäftsmodelle aus den Bereichen Metall, Bergbau, Bauwesen und anderen Branchen. Darüber hinaus wurden die Erfahrungen von Regierungsbehörden bei der Verbesserung der Zusammenarbeit mit Gemeinden und der Effizienz von Kontaktzentren präsentiert, beispielsweise bei der Entwicklung eines elektronischen Signatursystems, der laufenden Implementierung von KI-Assistenten, die Bürgern beim Verständnis rechtlicher und administrativer Fragen helfen, und der Einführung von Drohnen zur Bauüberwachung.

Aliya Nugmanova, Leiterin der Abteilung für Unternehmenssysteme und Datenmanagement bei BTS, die das Forum moderierte, betonte, dass die Rolle der Frauen in der IT immer wichtiger werde und dass gegenseitige Unterstützung und Erfahrungsaustausch der Schlüssel zu Entwicklung und Erfolg im Technologiesektor seien.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
UkraineVor 5 Tagen
Der Fall Shevtsova: Außergerichtliche Sanktionen zerstören das Vertrauen in die ukrainische Sache
-
BulgarienVor 4 Tagen
Bulgarien fordert die Überarbeitung seines Wiederaufbau- und Resilienzplans und die Aufnahme eines Kapitels zu REPowerEU
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Wildberries setzt auf Lagerroboter, um den Marktbetrieb zu beschleunigen
-
VerteidigungVor 4 Tagen
Neue Verordnung: EU-Haushalt soll verteidigungspolitischen Aufschwung bringen