EU
Ungarns Sofortmaßnahmen: Die Abgeordneten fordern die EU auf, Sanktionen zu verhängen und Zahlungen einzustellen

Demokratie und Grundrechte sind in Ungarn bedroht, sagen die meisten Abgeordneten, die die Kommission und den Rat nachdrücklich auffordern, die ungarischen Bürger und die Rechtsstaatlichkeit zu schützen.
In einer Debatte mit der Vizepräsidentin der Kommission, Vera Jourová (Abbildung) und der kroatischen EU-Präsidentschaft betonte eine Mehrheit der Redner, dass die von der ungarischen Regierung ergriffenen Sofortmaßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, einschließlich der Erklärung eines unbegrenzten Ausnahmezustands, nicht den EU-Vorschriften entsprechen und gewarnt werden des zunehmenden Risikos für die Demokratie.
Mehrere Europaabgeordnete forderten die Europäische Kommission auf, die Prüfung der rechtlichen Änderungen und offenen Vertragsverletzungsverfahren abzuschließen. Sie forderten ausdrücklich, die Zahlungen an Ungarn im Rahmen der neuen finanziellen Perspektiven und des Sanierungsplans einzustellen, sofern nicht die Rechtsstaatlichkeit eingehalten wird. Sie kritisierten auch die passive Haltung des Rates und bestanden darauf, dass er sich auf die Artikel 7-Verfahren vom Parlament initiiert.
Einige Abgeordnete verteidigten die Entscheidungen eines demokratisch gewählten Parlaments in Ungarn und verglichen die im Land getroffenen Ausnahmemaßnahmen mit denen anderer EU-Mitgliedstaaten wie Frankreich oder Spanien.
Hintergrund
In ihrer Beschluss vom 17. AprilDas Parlament hat bereits erklärt, dass die Entscheidungen in Ungarn, den Ausnahmezustand auf unbestimmte Zeit zu verlängern, die Regierung zu ermächtigen, per Dekret zu regieren und die Kontrolle des Parlaments zu schwächen, „völlig unvereinbar mit den europäischen Werten“ sind.
Die Abgeordneten betonten, dass alle COVID-bezogenen Maßnahmen „im Einklang mit der Rechtsstaatlichkeit stehen müssen, strikt verhältnismäßig sein müssen [...], einen klaren Bezug zur anhaltenden Gesundheitskrise aufweisen müssen, zeitlich begrenzt sind und einer regelmäßigen Kontrolle unterliegen müssen.“
Sie können die Debatte über beobachten Video auf Nachfrage.
Mehr Infos
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus