Vernetzen Sie sich mit uns

Europäische Kommission

Kommission und EIB kündigen flexiblere Garantie in Höhe von 5 Milliarden Euro zur Förderung globaler Investitionen an

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Anlässlich der 4. Internationalen Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung haben die Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) eine neue Art von Garantievereinbarung angekündigt, die bis zu 5 Milliarden Euro bereitstellen soll, um Investitionen risikoärmer zu gestalten und die Aktivitäten der EIB außerhalb der Europäischen Union (EU) auszuweiten.  

Die Garantie könnte bis zu 10 Milliarden Euro an Finanzmitteln für wichtige Projekte in den Bereichen saubere Energie und grüne Infrastruktur freisetzen und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Partnerländern Zugang zu Finanzierungen verschaffen. Sie wird Investitionen in Energie, Infrastruktur, wirtschaftliche Resilienz und KMU in Nordafrika und im Nahen Osten fördern. Sie wird außerdem zur Finanzierung von Telekommunikations- und Energieinfrastrukturprojekten beitragen und Kommunen in den Erweiterungs- und östlichen Nachbarregionen der EU unterstützen und so einen wichtigen Beitrag zu den Beitrittsprioritäten der EU leisten.  

Diese neue Garantie soll eine größere Zahl von Unternehmen – Unternehmen mit staatlicher Beteiligung oder öffentliche Organisationen – unterstützen, die auf lokaler oder regionaler Ebene in Partnerländern außerhalb der EU tätig sind. Neu an der heutigen neuen Garantie ist, dass sie auch für Unternehmen gelten kann, die sich zu ihren eigenen Bedingungen – ohne staatliche Unterstützung – Geld auf den Finanzmärkten leihen. Gleichzeitig ermöglicht die Garantie beispielsweise den Ausbau des Transkaspischen Korridors in Zentralasien, verbessert die Lieferkettensicherheit für kritische Rohstoffe und fördert die Global Gateway Investment Agenda in Lateinamerika und der Karibik.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung Online.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending