Europäische Kommission
Kommissarin McGrath veranstaltet einen Jugendpolitikdialog zur demokratischen Stärkung in Irland

Heute (10. März) hält der Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz, Michael McGrath, eine Jugendpolitischer Dialog in Dublin, Irland, konzentrierte sich auf demokratische Ermächtigung und bürgerliches Engagement.
An dem Dialog werden 30 junge Menschen aus der gesamten EU teilnehmen. Sie werden mit dem Kommissar über ihr Engagement in demokratischen Prozessen, auch während Wahlen, diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Wahlbeteiligung junger Wähler gesteigert, die Vertretung junger Menschen in der Politik verbessert, die Medienkompetenz gestärkt und junge Menschen durch ein gesteigertes Interesse an Politik und ihre Beteiligung an demokratischen Prozessen gestärkt werden können.
Jugenddialoge sind Teil der Verpflichtung der Europäischen Kommission, die Stimme junger Menschen in der EU-Politik zu stärken, wie in Präsident von der Leyen's Politische Leitlinien für 2024-2029. Diese Dialoge sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Stimmen junger Menschen gehört werden und die Arbeit der Kommission mitgestalten.
Die Ergebnisse des Dialogs in Dublin werden auch in den künftigen Europäischen Demokratieschild einfließen, der, wie im Politische Richtlinien für den Zeitraum 2024-2029 wird die Demokratie in der EU stärken und fördern. Junge Menschen werden dabei eine wichtige Rolle spielen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
SerbienVor 4 Tagen
Serbien von Studentenprotesten überrannt
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen in Südafrika: Beginnt Gespräche über ein neues Handels- und Investitionsabkommen und stellt das Global Gateway-Paket im Wert von 4.7 Milliarden Euro vor
-
Europäisches ParlamentVor 4 Tagen
Europas Industrie muss Arbeitnehmer schützen und einbinden, fordert die S&D Fraktion
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Wie die Europäische Union mit Südafrika in der wissenschaftlichen Forschung zusammenarbeitet