Connect with us

Europäische Kommission

European Digital Identity Wallets: Kommission veröffentlicht erste technische Toolbox für Prototypen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Am 10. Februar veröffentlicht die Kommission die erste Version einer gemeinsamen EU-Toolbox zur Umsetzung der Europäische Geldbörse für digitale Identitäten (EUDI Wallet) Dieses technische Backbone, das von den Mitgliedstaaten in enger Zusammenarbeit mit der Kommission entwickelt wurde, wird die Grundlage für die Entwicklung eines Prototyps von Wallet bilden, der für Tests in einer Vielzahl von Anwendungsfällen verwendet werden kann.

Die Toolbox ergänzt den Legislativvorschlag a vertrauenswürdige und sichere digitale Identität und ist ein entscheidender erster Schritt, der die Schaffung eines robusten Rahmens für die digitale Identifizierung und Authentifizierung auf der Grundlage gemeinsamer Standards in der gesamten EU ermöglichen wird. Ziel ist es, ein hohes Maß an Vertrauen in digitale Transaktionen in Europa sicherzustellen. Die Mitgliedstaaten werden weiterhin eng mit der Kommission zusammenarbeiten, um die Toolbox kontinuierlich zu aktualisieren.

Die in der Toolbox dargelegten Anforderungen und Spezifikationen sind für die Mitgliedstaaten nicht verbindlich, bis der Legislativvorschlag zur Europäischen Geldbörse für digitale Identitäten von den Mitgesetzgebern angenommen wurde.

Gleichzeitig unterstützt auch die Kommission Großpilotenunter das digitale ProgrammMit bis zu 50 Mio. € der Kofinanzierung, um Anwendungsfälle mit hoher Priorität für das Wallet zu adressieren, einschließlich des mobilen Führerscheins, eHealth, Zahlungen und Bildung/berufliche Qualifikationen. Die Piloten sollen im ersten Halbjahr 2023 starten.

Das Europäische Geldbörse für digitale Identitäten wird eine sichere und bequeme Möglichkeit für europäische Bürger und Unternehmen bieten identifizieren sich bei Bedarf für den Zugriff auf digitale Dienste per Knopfdruck auf ihrem Telefon. Sie können Daten sicher speichern und für alle Arten von Dienstleistungen verwenden, wie zum Beispiel beim Einchecken am Flughafen, beim Mieten eines Autos, bei der Eröffnung eines Bankkontos oder beim Einloggen in ihr Konto auf großen Online-Plattformen. Darüber hinaus ermöglicht die EUDI-Wallet den Bürgern, Ausweise wie einen mobilen Führerschein, Berufserlaubnisse, eHealth oder Bildungsnachweise zu speichern.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.
Werbung

Trending