Europäische Kommission
InvestEU: Die EIB gewährt dem estnischen Biotech-Unternehmen Icosagen ein Darlehen von 18 Millionen Euro für innovative F&E-Technologien und eine neue Produktionsanlage

Das estnische biopharmazeutische Unternehmen Icosagen AS hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) eine Finanzierungsvereinbarung über 18 Millionen Euro getroffen – unterstützt durch die InvestEU-Programm — zur weiteren Stärkung seiner Arzneimittelforschungs-, -entwicklungs- und -produktionsdienste. Die Mittel sind Teil der 40-Millionen-Euro-Investition von Icosagen in den Ausbau seiner innovativen Auftragsforschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie in eine neue Einrichtung für aktuelle gute Herstellungspraxis zur Herstellung innovativer Arzneimittel für klinische Studien.
Der Bau der neuen 1,600 Quadratmeter großen Produktionsanlage erweitert die bestehenden Labors von Icosagen in Tartu, Estland, und wird im September 2023 abgeschlossen sein. Die Anlage soll 2024 in Betrieb gehen. Diese neue Anlage wird Icosagen helfen, ein One-Stop-Shop zu werden für seine biotechnologischen und pharmazeutischen Kunden und eine vollständige Auftragsforschungs-, Entwicklungs- und Herstellungsorganisation, die nahtlose Entdeckungs-, Entwicklungs- und Herstellungsfähigkeiten von Säugetierprotein-Arzneimittelkandidaten bietet.
Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagte: „InvestEU spielt in ganz Europa eine wichtige Rolle, indem es Unternehmen hilft, Zugang zu den Finanzmitteln zu erhalten, die sie für Innovationen, Expansion und die Schaffung von Arbeitsplätzen benötigen. Diese Vereinbarung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie InvestEU Finanzmittel zur Unterstützung von Forschung und Produktion kanalisiert, wodurch Europa seine Führungsposition bei der Entwicklung innovativer Arzneimittel behaupten kann. Es wird auch als wichtiger Katalysator für die Entwicklung der pharmazeutischen Industrie in Estland dienen.“
Das InvestEU-Programm stellt der EU eine langfristige Finanzierung bereit, indem private und öffentliche Mittel zur Unterstützung politischer Prioritäten der EU wie dem europäischen Grünen Deal und dem digitalen Wandel mobilisiert werden. Der Fonds „InvestEU“ wird von Finanzpartnern umgesetzt, die mithilfe der EU-Haushaltsgarantie in Projekte investieren und so mindestens 372 Mrd. EUR an zusätzlichen Investitionen mobilisieren.
A Pressemitteilung ist online verfügbar.
Teile diesen Artikel:
-
IranVor 4 Tagen
Der Iran liefert tödliche Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine
-
BelarusVor 4 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
EuropawahlenVor 4 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
ItalienVor 4 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün