Europäische Kommission
NextGenerationEU: Europäische Kommission zahlt 231 Millionen Euro Vorfinanzierung an Slowenien

Die Europäische Kommission hat Slowenien 231 Mio. EUR als Vorfinanzierung ausgezahlt, was 13 % der Zuweisungen des Landes im Rahmen der Wiederaufbau- und Resilienzfazilität (RRF) entspricht. Die Vorfinanzierungszahlung wird dazu beitragen, die Umsetzung der entscheidenden Investitions- und Reformmaßnahmen anzukurbeln, die in Sloweniens Plan für Wiederaufbau und Widerstandsfähigkeit dargelegt sind. Die Kommission wird weitere Auszahlungen auf der Grundlage der Umsetzung der Investitionen und Reformen genehmigen, die im Wiederaufbau- und Widerstandsfähigkeitsplan Sloweniens beschrieben sind.
Das Land soll während der Laufzeit seines Plans insgesamt 2.5 Milliarden Euro erhalten, davon 1.8 Milliarden Euro an Zuschüssen und 705 Millionen Euro an Krediten. Die heutige Auszahlung folgt der kürzlich erfolgten erfolgreichen Durchführung der ersten Kreditgeschäfte im Rahmen von NextGenerationEU. Bis Ende des Jahres will die Kommission insgesamt bis zu 80 Mrd.
Der RRF ist das Herzstück von NextGenerationEU, das 800 Milliarden Euro (zu jeweiligen Preisen) zur Verfügung stellen wird, um Investitionen und Reformen in den Mitgliedstaaten zu unterstützen. Der slowenische Plan ist Teil der beispiellosen Reaktion der EU, gestärkt aus der COVID-19-Krise hervorzugehen, den grünen und digitalen Wandel zu fördern und die Widerstandsfähigkeit und den Zusammenhalt in unseren Gesellschaften zu stärken. EIN Pressemitteilung ist online verfügbar.
Teile diesen Artikel:
-
TürkeiVor 4 Tagen
Über 100 Kirchenmitglieder werden an der türkischen Grenze geschlagen und verhaftet
-
IranVor 4 Tagen
„Das iranische Volk ist bereit, das Regime zu stürzen“, sagte der Oppositionsführer den Abgeordneten
-
KosovoVor 4 Tagen
Kosovo muss das Friedensabkommen mit Serbien umsetzen, bevor es der NATO beitreten kann
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Zur KI oder nicht zur KI? Auf dem Weg zu einem Vertrag über künstliche Intelligenz