Unionsbürgerschaft
Europäischer Bürgerpreis 2022: Projekt einreichen oder nominieren

Der Europäische Bürgerpreis würdigt Initiativen, die zur Zusammenarbeit in der EU und zur Förderung gemeinsamer Werte beitragen. Sind Sie an einem solchen Projekt beteiligt oder kennen Sie ein solches? Jetzt nominieren!
Wird jedes Jahr vom Europäischen Parlament verliehen, geht der Preis an Projekte, die von Personen oder Organisationen organisiert werden, die Folgendes fördern:
- Gegenseitiges Verständnis und engere Integration zwischen Menschen in der EU
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die einen stärkeren europäischen Geist aufbaut
- EU-Werte und Grundrechte
Wie bewerben
Einzelpersonen, Gruppen, Vereine oder Organisationen können sich alle bewerben oder ein Projekt für den Europäischen Bürgerpreis nominieren. Die Abgeordneten können auch eine Nominierung vornehmen.
Verwenden Sie dies, um ein Projekt zu bewerben oder zu nominieren Formular.
Weitere Informationen erhalten Sie unter [E-Mail geschützt].
Projekte können zwischen dem 22. Februar 2022 und dem 18. April 2022 (vor Mitternacht Brüsseler Zeit) eingereicht werden.
Lesen Sie mehr über die Regeln.
Frühere Auszeichnungen
Informieren Sie sich über die Preisträger des Europäischen Bürgerpreises 2021 und 2020.
Mehr Infos
Teile diesen Artikel:
-
IranVor 4 Tagen
Der Iran liefert tödliche Waffen an Russland für den Krieg in der Ukraine
-
BelarusVor 4 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
EuropawahlenVor 4 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
ItalienVor 4 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün