Politik
Rat für auswärtige Angelegenheiten berät darüber, wie man der Ukraine am besten helfen und die Verteidigung koordinieren kann
Der Rat für auswärtige Angelegenheiten ist heute zusammengetreten, um mit dem ukrainischen Verteidigungsminister Oleksii Reznikov die aktuelle Lage in der Ukraine zu erörtern. Die Minister erhalten von Reznikov eine Analyse der Situation und erfahren, wie die EU das Kandidatenland am besten unterstützen kann. Von den Verteidigungsministern wird auch erwartet, dass sie den Strategischen Kompass verabschieden, eine Initiative, die im November letzten Jahres vorgeschlagen wurde.
„Russland nutzt all seine militärischen Kapazitäten. Das Problem ist, dass [es] militärische Kapazitäten gegen die Zivilisten einsetzt. Es ist kein Krieg, es ist eine massive Zerstörung des Landes, ohne Rücksicht auf die Kriegsgesetze, denn Kriege haben auch Gesetze.“
Während sich die Lage in der Ukraine verschlechtert, strömen immer noch Flüchtlinge in die Nachbarländer. Die EU-Länder haben schätzungsweise 2 Millionen Flüchtlinge aufgenommen, eine Zahl, die weiter zunimmt. Allein Rumänien hat mehr als 526 Menschen aufgenommen. Sie arbeiten mit anderen EU-Ländern zusammen, um ukrainische Flüchtlinge zu unterstützen und gleichzeitig Platz für weitere zu schaffen.
„Wir versuchen, alle möglichen Einrichtungen bereitzustellen“, sagte der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu. „Wir haben auch grüne Fahrspuren geschaffen, um ukrainische Flüchtlinge von der Grenze der Republik Moldau … auf rumänisches Territorium zu bringen, um die Bemühungen der moldauischen Behörden zu erleichtern, die von der Zahl der Flüchtlinge überwältigt sind.“
Es wird erwartet, dass die Minister heute auch den Strategischen Kompass verabschieden. Der Strategische Kompass wäre der Rahmen für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern an der Sicherheitsfront. Während die Verteidigung traditionell kein Teil der Politik der Europäischen Union war, würde dieser Vorschlag die EU-Länder ermutigen, gemeinsam auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Der Strategische Kompass schreibt auch vor, wie die EU Verteidigungsausgaben verteilen sollte und
„[Der Strategische Kompass] ist nicht die Antwort auf den Ukrainekrieg, aber er ist Teil der Antwort“, sagte Borrell. „Wir haben zwei Jahre daran gearbeitet, und als wir mit der Arbeit begannen, konnten wir uns nicht vorstellen, dass [im] letzten Moment der Genehmigung die Situation so schlimm sein würde und dass Europa vor einer so großen Herausforderung stehen würde. ”
Teile diesen Artikel:
-
RusslandVor 3 Tagen
Russlands versteckte Bedrohungen
-
Ukraine1 Tag vor
Bevor die Stromversorgung wiederhergestellt ist, müssen Minenräumer die Kriegsreparaturen in der Ukraine sichern
-
Ukraine1 Tag vor
Wagner-Chef informiert Russlands Schoigu über bevorstehenden ukrainischen Angriff
-
KosovoVor 3 Tagen
Kosovo und Serbien einigen sich auf „irgendein Abkommen“, um die Beziehungen zu normalisieren