Politik
Richtlinie zum vorübergehenden Schutz könnte heute aktiviert werden

Der Rat Justiz und Inneres erörtert den Vorschlag der Kommission zur Aktivierung der Richtlinie über den vorübergehenden Schutz auf einem weiteren außerordentlichen Treffen der Justiz- und Innenminister. Die Schutzrichtlinie würde Ukrainern, die vor der Front in ihrem Heimatland fliehen, automatisch befristete Aufenthaltsgenehmigungen in EU-Ländern gewähren.
„Ich muss sagen, dass ich so beeindruckt bin von all den Bemühungen aller EU-Bürger, die dort als Freiwillige arbeiten … [die] ihre Häuser öffnen, damit Menschen zu ihnen kommen“, sagte Innenkommissarin Ylva Johansson. „Dies ist ein Moment, um stolz darauf zu sein, Europäer zu sein, aber dies ist auch ein Moment für starke Entscheidungen.“
Seit Putins Einmarsch in die Ukraine letzte Woche sind über eine Million Flüchtlinge in EU-Ländern angekommen. Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien haben alle eine große Zahl von Flüchtlingen aufgenommen, die vor der Front geflohen sind. Während die Krisenreaktionsvereinbarungen der EU aktiviert wurden, betonte Kommissar Johansson die Notwendigkeit von mehr Finanzmitteln und mehr Rechtsvorschriften, die darauf abzielen, den vom anhaltenden Krieg in der Ukraine Betroffenen zu helfen.
„Ich erwarte, dass wir von allen Mitgliedstaaten starke Solidarität mit den Flüchtlingen, aber auch mit den derzeit am stärksten betroffenen Mitgliedstaaten haben werden“, sagte Johansson.
Die Minister erwarteten heute nur noch eine politische Einigung, aber der gute Wille ist weit verbreitet, dieses Instrument so schnell wie möglich einsatzbereit zu machen. Im Moment ist Ungarn skeptisch geblieben und sagt, dass dies eine nationale und keine EU-Entscheidung bleiben sollte.
Der Rat „Justiz und Inneres“ wird voraussichtlich auch die Verwaltung des Schengen-Raums erörtern, der passfreien Zone, die die meisten EU-Länder sowie mehrere Nachbarländer umfasst. Bei einem informellen Treffen Anfang Februar schlug die französische Ratspräsidentschaft einen Schengen-Rat vor, der die Zone regulieren soll. Von den Ministern wird auch erwartet, dass sie sich mit Klimawandel, Interpol und Änderungen in der Asyl- und Migrationspolitik befassen.
Teile diesen Artikel:
-
GesundheitVor 5 Tagen
Ignorieren der Beweise: Behindert „konventionelle Weisheit“ den Kampf gegen das Rauchen?
-
Eindringendes WasserVor 4 Tagen
Heftige Regenfälle verwandeln Straßen an Spaniens Mittelmeerküste in Flüsse
-
UnterhaltungVor 4 Tagen
Céline Dion sagt den Rest der Welttournee wegen gesundheitlicher Probleme ab
-
KasachstanVor 5 Tagen
Das Volk stärken: Abgeordnete hören von der Verfassungsänderung in Kasachstan und der Mongolei