Connect with us

Politik

Die Staats- und Regierungschefs der EU verurteilen Putins Entscheidung, Donezk und Luhansk als unabhängige Gebiete anzuerkennen

SHARE:

Veröffentlicht

on

Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte heute Abend in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung an, dass er Donezk und Luhansk als unabhängige Gebiete Russlands anerkennen werde. Die Ankündigung verletzt die Souveränität der Ukraine weiter und steht im Widerspruch zu den Vereinbarungen von Minsk. 

Der Präsident des Europäischen Rates und der Kommission gab eine sofortige Erklärung ab, in der er die Entscheidung verurteilte: 

„Präsidentin von der Leyen und Präsident Michel verurteilen auf das Schärfste die Entscheidung des russischen Präsidenten, mit der Anerkennung der nicht von der Regierung kontrollierten Gebiete der Oblaste Donezk und Luhansk in der Ukraine als unabhängige Einheiten fortzufahren.

Dieser Schritt ist ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht sowie gegen die Minsker Vereinbarungen.

Die Union wird mit Sanktionen gegen diejenigen reagieren, die an dieser rechtswidrigen Handlung beteiligt sind.

Die Union bekräftigt ihre unerschütterliche Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen.“

Im Anschluss an den Außenrat am frühen Abend machte der Hohe Vertreter der EU, Josep Borrell, deutlich, dass Sanktionen verhängt würden, wenn Putin so vorgehe: „Wir fordern Präsident Putin auf, das Völkerrecht und die wichtigsten Abkommen zu respektieren, und erwarten, dass er dies nicht tut Anerkennung der Unabhängigkeit der Oblaste Luhansk und Donezk. 

Werbung

Wir sind bereit, mit einer starken Einheitsfront zu reagieren, falls er sich dazu entschließen sollte. Wir erwarten, dass er es nicht tun wird, aber wenn er es tut, werden wir mit einer starken und vereinten Front reagieren.“

Borrell fügte hinzu, dass im Falle eines Angriffs Russlands von belarussischem Territorium Sanktionen auch gegen Russland gelten würden. 

Die EU-Botschafter treffen sich morgen früh in Brüssel.

Teile diesen Artikel:

Trending