EU
#Katar nutzt die Lücken des UN-Sicherheitsrats, um verurteilten Terroristen Zugang zu erheblichen Beträgen zu verschaffen

A Wall Street Journal Das Exposé hat ergeben, dass Personen, die auf der schwarzen Liste der Vereinten Nationen für Al-Qaida- und Islamic State-Finanzierung stehen, bis zu 120,000 $ pro Jahr für „Grundbedürfnisse“ erhalten. Zu diesen Personen gehört Khalifa al-Subaiy, ein katarischer Finanzier mit Wohnsitz im winzigen Golfstaat, der zuvor verurteilt worden war, die Führung der Al Kaida maßgeblich finanziell unterstützt zu haben, einschließlich des Vordenkers der 11-Angriffe vom September, Khalid Sheikh Mohammed.
Im Gespräch mit dem WSJ sagte Hans-Jakob Schindler, Senior Director des Counter Extremism Project und ehemaliger Berater des UN-Sicherheitsrates, es würde ihm schwer fallen, „auf der gesamten Seite der Terrorismusfinanzierung eine prominentere Person“ als Subaiy zu finden . "
Subaiy, ein ehemaliger Beamter der Zentralbank von Katar, wurde in die Terror-Blacklist der Vereinten Nationen in 2008 aufgenommen, obwohl die UNO öffentlich behauptet, dass Subaiy trotz der Auflistung die Finanzierung terroristischer Aktivitäten zumindest bis zum Ende von 2013 fortsetzen konnte.
In 2008 wurde Subaiy wegen Finanzierung und Erleichterung des Terrorismus in Bahrain vor Gericht gestellt und in Abwesenheit verurteilt. In der Folge wurde er in Katar festgenommen und laut UN zu nur sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Diese sechsmonatige Haftstrafe wurde von ehemaligen US-Finanzbeamten wegen Nachsicht heftig kritisiert.
Qatari versichert, dass die Behörden ein genaues Auge auf Subaiy haben werden. Spätere UN-Enthüllungen haben gezeigt, dass Subaiy nach seiner Freilassung weiterhin Terrororganisationen finanziert.
Über den Geldbetrag, der Subaiy, aber der Regierung in Doha zur Verfügung gestellt wurde, sagte eine Quelle mit Kenntnis der Forderungen des Landes gegenüber der WSJ, dass "Katar einen unangemessenen Geldbetrag beantragt hat".
Der Fall von Subaiy wird eine weitere Prüfung des Katar-Protokolls zur Finanzierung terroristischer und extremistischer Gruppen in der gesamten Region nach sich ziehen. In 2015 zum Beispiel hat die Regierung von Katar angeblich Zahlungen erleichtert über 1 Mrd. USD In Form von Lösegeldzahlungen an terroristische Organisationen, von denen ein beträchtlicher Teil in die Hände von Gruppen wie der Kata'ib-Hisbollah gelangt ist. Diese Terrorgruppe hat in den letzten Jahren vermutlich Hunderte von Angriffen auf amerikanische Soldaten inszeniert.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit