EU
Mitglieder sagen Ja zu vier neuen Kommissare diejenigen zu ersetzen, die Mitglieder des Europäischen Parlaments verlassen zu werden

Anhörungen der Kommissare: Von links nach rechts, von oben nach unten Ferdinando Nelli Feroci, Jacek Dominik, Martine Reicherts und Jyrki Katainen
Die Kandidaturen von vier Kommissionskandidaten, die als Nachfolger der Abgeordneten vorgeschlagen wurden, wurden am Mittwoch (16 Juli) vom Parlament gebilligt. Die vier werden für den Rest der laufenden Amtszeit der Kommission verwendet, die am 31 Oktober 2014 abläuft. Sie erhielten am Montag (14 Juli) Anhörungen im Ausschuss.
Das Plenum stimmte geschlossen für die Ernennung der vier Kandidaten zu EU-Kommissaren mit 421 Ja-Stimmen, 170 Nein-Stimmen und 32 Enthaltungen. Gemäß der Geschäftsordnung des Parlaments erschienen die designierten Kommissare am vergangenen Montag vor den Ausschüssen ihrer jeweiligen Zuständigkeitsbereiche (weitere Einzelheiten finden Sie in der Pressemitteilung unter dem Link rechts).
Kandidaten und vorgeschlagene Portfolios
Jyrki Katainen (Finnland) für Wirtschaft, Währung und den Euro anstelle von Olli Rehn.
Ferdinando Nelli Feroci (Italien) für Industrie und Unternehmertum anstelle von Antonio Tajani.
Martine Reicherts (Luxemburg) für Justiz, Grundrechte und UnionsbürgerschaftMs Reicherts anstelle von Viviane Reding.
Jacek Dominik (Polen) für Finanzplanung und Haushalt anstelle von Janusz Lewandowski.
Nächste Schritte
Die endgültige Entscheidung des Rates über die Amtsübernahme der Kandidaten wird in Kürze erwartet. Alle Dokumente zu den Anhörungen werden auf den jeweiligen Webseiten der Ausschüsse veröffentlicht.
#EU #Kommissare #Herausforderungen
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 5 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu