EU
Live-: Ausschüsse Ersatz Kommissare befragen

Da vier EU-Kommissare vorzeitig aus dem Amt ausscheiden, haben die Abgeordneten diese Woche die Aufgabe, die Personen zu prüfen, die als Ersatz vorgeschlagen wurden. Die für ihre vorgeschlagenen Portfolios zuständigen Ausschüsse werden die Kandidaten am Montag, den 14. Juli, befragen. Die Abgeordneten werden am 16. Juli über die Ernennung von Jacek Dominik, Jyrki Katainen, Ferdinando Nelli Feroci und Martine Reicherts abstimmen. Wenn alles nach Plan läuft, werden sie Kommissare sein, bis die neue Kommission Ende des Jahres das Amt übernimmt.
Jacek Dominik wird um 18 Uhr MEZ vom Haushaltsausschuss angehört. Er wurde als Ersatz für Pole Janusz Lewandowski als Kommissar für Finanzprogrammierung und Haushalt vorgeschlagen.
Die Luxemburgerin Martine Reicherts wurde als Nachfolgerin von Viviane Reding als Kommissarin für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft vorgeschlagen. Sie wird um 19 Uhr MEZ in einer gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, des Ausschusses für Rechtsansprüche und des Ausschusses für Frauenrechte angehört. Nach der Wahl von Antonio Tajani ins Parlament im Mai wurde Ferdinando Nelli Feroci für das Ressort Industrie und Unternehmertum nominiert. Ab 20:30 Uhr MEZ wird der Italiener einen Meinungsaustausch mit dem Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie führen.
Jyrki Katainen wird Olli Rehn als Kommissar für den Euro sowie für Wirtschaft und Geld ersetzen. Der ehemalige finnische Premierminister wird ab 21 Uhr MEZ vom Wirtschaftsausschuss angehört.
Die Abgeordneten werden am 16. Juli über die vier Ernennungen abstimmen. Die Amtszeit der derzeitigen Kommission endet am 31. Oktober 2014.
Klicken Sie auf die unten stehenden Links, um weitere Informationen zu den Ausschüssen des Parlaments zu erhalten und die Live-Anhörungen anzusehen.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus
-
KlimawandelVor 5 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit