EU
Kommissar wünscht Tour de France "gute Chance"

Am Samstag, den 5. Juli, startet in Großbritannien das 101. Radrennen der Tour de France. Die erste Etappe des „Grand Départ“ führt von Leeds nach Harrogate. Insgesamt 22 multinationale Teams werden an den Start gehen. 21 Stufen über eine Gesamtstrecke von 3 664 Kilometern in England, Belgien, Spanien und Frankreich.
„Die Tour ist eine echte Herausforderung für Sportlichkeit, Ausdauer und Teamwork. Ich wünsche allen Fahrern viel Glück bei diesem epischen Rennen. Ich möchte die Öffentlichkeit dazu ermutigen, die Teams zu unterstützen und hoffe, dass die Veranstaltung die Menschen dazu inspiriert, ihren Alltag aktiver zu gestalten“, sagte Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Sport.
Zu den neuen Städten auf der Tourroute gehören Leeds, Harrogate, York, Sheffield, Cambridge, Ypern, Oyonnax, Risoul und Maubourguet Pays du Val d'Adour. Die Tour endet am Sonntag, den 27. Juli, auf den Champs-Elysées (Paris).
Um mehr zu erfahren, klicke hier.
Folgen Sie Androulla Vassiliou auf Twitter VassiliouEU
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
RusslandVor 4 Tagen
Russische Mafia in der EU:
-
BrexitVor 5 Tagen
Interview mit Alexis Roig: Wissenschaftsdiplomatie prägt die Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU nach dem Brexit
-
Finanzen Vor 5 Tagen
Ein 30-Millionen-Euro-Betrug: Wie haben die Subbotins-Firmen Gelder des Finanzministeriums und der EBRD aus der Megabank abgezogen?
-
BrancheVor 5 Tagen
Einblicke in die Industriekonzentration in der EU