EU
Vizepräsidentin Magdalena Alvarez Schritte von EIB nach unten

Magdalena Álvarez Arza, Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB) (Abbildung) hat beschlossen, ihren Rücktritt aus dem Direktorium der EIB einzureichen.
EIB-Präsident Werner Hoyer sagte: „Wir nehmen diese Entscheidung mit großem Respekt zur Kenntnis. Ich möchte Vizepräsidentin Álvarez dafür danken, dass sie die Interessen der Bank über ihre eigenen stellt. Ich möchte auch der Vizepräsidentin für ihre Leistungen in den letzten vier Jahren danken, insbesondere bei der Unterstützung Spaniens und Portugals in kritischen Zeiten mit neuen Finanzinstrumenten, aber auch bei der Steigerung der Sichtbarkeit der Bank in Lateinamerika und Asien. Ich hoffe aufrichtig, dass das laufende Ermittlungsverfahren zu einem positiven Ausgang für sie führt.“
Magdalena Álvarez Arza wurde im Juni 2010 als eines von neun Mitgliedern des Direktoriums der Bank zum Vizepräsidenten der EIB ernannt. Ihre Tätigkeit war von großer Bedeutung in Spanien, das in jedem Jahr ihrer Amtszeit der größte Empfänger von EIB-Darlehen war. Sie hat sich insbesondere dafür eingesetzt, den EIB-Anteil an der Kreditvergabe an KMU zu erhöhen und so in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu Wachstum und Beschäftigung beizutragen.
Auch in Portugal hat Vizepräsident Alvarez als Reaktion auf die Finanzkrise proaktiv und effektiv gehandelt und dafür gesorgt, dass die EU-Bank kontinuierlich an Finanzierungsprojekten beteiligt wird. Die EIB stellte sie als Vizepräsidentin zur Verfügung €1.5 Milliarden für die Kofinanzierung von Projekten mit EU-Mitteln. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Unterzeichnung der Portfolio-Staatsgarantie Dies ermöglichte die finanzielle Unterstützung der portugiesischen Wirtschaft, insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen.
Die Ernennung ihres Nachfolgers wird in naher Zukunft erwartet. Um die Kontinuität zu gewährleisten, wird Präsident Hoyer Magdalena übernehmen Álvarez Arzas Zuständigkeiten in der Zwischenzeit.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 5 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen