- UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, Besuch in Windhoek, Namibia, 23. Juni.
- UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, Besuch in Nairobi, Kenia, zur ersten UN-Umweltversammlung am 27. Juni.
- Herr Ali Al-Za'tari, UN Resident & Humanitarian Coordinator, UNDP Resident Representative für Khartum - Sudan. Besuch in Brüssel am 23. Juni.
- Frau Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, wird am 25. und 26. Juni an der Konferenz zur Verpfändung der globalen Partnerschaft für den Nachschub von Bildung in Brüssel teilnehmen.
PDF-Version herunterladen
Dieses Dokument dient nur zu Planungszwecken und kann sich ändern.
Bitte überprüfen Sie auch unsere Website für die neuesten Änderungen http://www.unric.org
oder rufen Sie an: + 32 2 788 84 84 / + 32 476 215 485
AGENDA
Montag 23 JuniTag des öffentlichen Dienstes der Vereinten Nationen
Mehr Infos
Internationaler Witwentag
Mehr Infos
Die humanitäre Leiterin der Vereinten Nationen, Valerie Amos, beantwortet Ihre Fragen zur humanitären Hilfe
Mehr Infos
Athen:
- Eurofound Event: „Sozialer Dialog als Motor für die Gestaltung und Verbesserung der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen in der EU“. Schwerpunkt: Krise und Zukunft des sozialen Dialogs in der EU.
Mehr Infos
Brüssel: Werbung
- Europäische Woche für nachhaltige Energie. 23. bis 27. Juni.
Mehr Infos
- UN-Fotoausstellung: Wir haben die Kraft: Effizient, erneuerbar, erschwinglich. 23. bis 29. Juni. Brüsseler Midi-Bahnhof.
Mehr Infos
- Konferenz: „Eindämmung des Anstiegs der Energiepreise“ Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss. Wirtschaftliche und industrielle Folgen hoher Energiepreise sowie der sozialen und ökologischen Herausforderungen.
Mehr Infos
- Konferenz: „Gebäude mit nahezu Nullenergie in Europa - Empfehlungen aus der Forschung, 14 Demonstrationsstätten und 30 Gebäude“. Organisiert von vier europäischen Projekten unter dem Dach der Europäischen Woche für nachhaltige Energie 2014 in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss der Regionen.
Mehr Infos
- „Ener2i EU Brokerage Event“. Sitzungen zur Vernetzung und zum Kapazitätsaufbau zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen der EU und der ENP sowie des Wissenstransfers. Europäische Allianz für nachhaltige Energieinnovation und Ausschuss der Regionen.
Mehr Infos
- Sitzung des Rates für auswärtige Angelegenheiten.
Mehr Infos
- Europäische Referenznetzwerkkonferenz. Schwerpunkt: Bewertung von Gesundheitsdienstleistern.
Mehr Infos
- Gemeinsames AGE-Seminar „Menschenrechte für ältere Menschen in Europa: Wen interessiert das?“.
Mehr Infos
Genf:
- 26th Sitzung der OHCHR-Jahrestagung der Vorsitzenden der Organe des Menschenrechtsvertrags.
Mehr Infos
- Jährliche Sitzung des UNDP / UNFPA / UNOPS-Exekutivrats.
Mehr Infos
Hamburg, Deutschland:
- 22nd Europäische Biomassekonferenz und Ausstellung, koordiniert von der Europäischen Kommission. 23. bis 26. Juni.
Mehr Infos
Hyderabad, Indien:
- Dreiunddreißigste Tagung der Asien-Pazifik-Fischereikommission. 23. bis 25. Juni.
Mehr Infos
Nairobi, Kenia:
- Erste Umweltversammlung der Vereinten Nationen. Teilnahme am UN-Generalsekretär Ban Ki-moon. 23. bis 27. Juni.
Mehr Infos
New York:
- Ausstellung des Generalsekretärs für politische Angelegenheiten, M. Jeffrey Feltman, im Sicherheitsrat.
Mehr Infos
Paris:
- Die erste von der Weltbank organisierte jährliche Bankkonferenz über Afrika (ABCA). Schwerpunkt: Armut in Afrika südlich der Sahara. 23. und 24. Juni.
Mehr Infos
Straßburg:
- PACE-Sommersitzung: Der ukrainische Präsident Petro Poroshenko und die Wahl des Generalsekretärs. 23. bis 27. Juni.
Mehr Infos
- United for Dignity, Konferenz über die spezifische Situation von Roma-Jugendlichen, die von Diskriminierung betroffen sind. 23. bis 27. Juni.
Mehr Infos
Dienstag, 24. Juni
Veröffentlichung des UNCTAD-Weltinvestitionsberichts 2014.
Mehr Infos
Athen:
- Plenarsitzung des Europäischen Justiznetzwerks in Strafsachen. 24. bis 25. Juni.
Mehr Infos
Brüssel:
- Start der EWSA-Studie über die liberalen Berufe, die von der verschiedenen Interessengruppe des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses organisiert wurde.
Mehr Infos
- Konferenz: EU-wirtschaftspolitische Steuerung und fiskalische Dezentralisierung, organisiert vom Ausschuss der Regionen.
Mehr Infos
- Sitzung des Rates für allgemeine Angelegenheiten der EU.
Mehr Infos
- Sitzung des EU-Ausschusses für Politik und Sicherheit (PSC)
Mehr Infos
- Sitzung der vom Ausschuss der Regionen organisierten Arbeitsgruppe für die Türkei.
Mehr Infos
- 153rd Sitzung des Ausschusses des Regionsbüros.
Mehr Infos
- Der jährliche Afrika-Gipfel der Freunde Europas: „Afrika; Fortschritt und Fallstricke '.
Mehr Infos
New York:
- Ausstellung im Sicherheitsrat über die UN-Mission zur Stabilisierung in der Zentralafrikanischen Republik (MINUSCA).
Mehr Infos
Wien, Österreich:
- Hochrangige Veranstaltung zur wissenschaftlichen Unterstützung der Donaustrategie: organisiert von der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission. 24. bis 25. Juni.
Mehr Infos
Mittwoch 25 Juni
Internationaler Tag der Seefahrer 2014: „Seeleute haben mir gebracht …“
Mehr Infos Athen:
- EU-US-Ministertreffen für Justiz und Inneres.
Mehr Infos
Brüssel:
- 107th Plenarsitzung des Ausschusses der Regionen
Mehr Infos
- Sitzung des Ausschusses der Ständigen Vertreter, COREPER I.
Mehr Infos
Äquatorialguinea:
- Besuch des UN-Generalsekretärs am 23rd regelmäßige Sitzung der Afrikanischen Union.
Mehr Infos
Madrid:
- „Neue Einstellungen zum Konsum“: Konferenz des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses. Vorschlag eines konkreten Aktionsplans zur Förderung ökologischer, wirtschaftlicher, ökologischer und benutzerfreundlicherer Konsummuster bei den Verbrauchern.
Mehr Infos
New York:
- Annahme von Resolutionen des Sicherheitsrates zu ONUCI, FNUOD und MINUSCA.
Mehr Infos
Paris:
- Start der internationalen Lehrer- und Schulleiterumfrage 2014 der OECD.
Mehr Infos
Donnerstag 26 Juni
Internationaler Tag gegen Drogenmissbrauch und illegalen Handel und Veröffentlichung des UNODC World Drug Report 2014.
Mehr Infos
Internationaler Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer von Folter
Mehr Infos
Athen:
- Sitzung des Europäischen Bildungsausschusses. 26. bis 27. Juni.
Mehr Infos
Brüssel:
- Zweite Nachschubkonferenz der Globalen Partnerschaft für Bildung. Gastgeber sind die Globale Partnerschaft für Bildung und die Europäische Kommission.
Mehr Infos
- „Lokale und regionale Perspektiven der EU-Energiepolitik 2030 - Investitionsrahmenbedingungen und Auswirkungen auf das Klima“: Konferenz, die vom Ausschuss der Regionen in Zusammenarbeit mit der Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen organisiert wird.
Mehr Infos
- Workshop: „Aufbauend auf bewährten Praktiken in der europäischen Justizausbildung“: organisiert von der Europäischen Kommission. 26. bis 27. Juni.
Mehr Infos
- Tagung des Europäischen Rates. 26. bis 27. Juni.
Mehr Infos
London:
- James Gow, Professor für Internationalen Frieden und Sicherheit am King's College London, hält die jährliche Chris Cviić Memorial Lecture bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Der Vortrag befasst sich mit dem Thema „Auf den Spuren von Chris Cviić: Ethik und Wiederaufbau vom Balkan bis zur Ukraine“.
Mehr Infos
New York:
- Start der globalen Kampagne von UN Women mit der Exekutivdirektorin von UN Women, Dr. Phumzile Mlambo-Ngcuka. Der Start erfolgt anlässlich des 20. Jahrestages der Weltfrauenkonferenz in Peking.
Mehr Infos
- Konsultationen des Sicherheitsrates zur Lage im Nahen Osten und zum regionalen Zentrum der Vereinten Nationen für präventive Diplomatie in Zentralasien.
Mehr Infos
Paris:
- Globales OECD-Forum für verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten. 26. bis 27. Juni.
Mehr Infos
- 26. IWF-Forum für öffentliches Schuldenmanagement. 27. bis XNUMX. Juni.
Mehr Infos
Wien:
- Der EU-Kommissar für Regionalpolitik, Johannes Hahn, nimmt am jährlichen Donau-Strategieforum in Wien teil, um wichtige Initiativen zur Förderung eines grünen und integrativen Wachstums zu erörtern. 26. bis 27. Juni.
Mehr Infos
Freitag 27 Juni
Aberdeen:
- Konferenz: „Eine Geschäftsperspektive für 2030 zur europäischen Energiepolitik“. Stadtrat von Aberdeen, Handelskammer von Aberdeen & Grampian und Arbeitgebergruppe des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses.
Mehr Infos
Brüssel:
- Treffen der Arbeitnehmergruppe des EWSA zum Thema „Europa: die neuen Herausforderungen“ zur Erörterung der Ergebnisse der Europawahlen 2014.
Mehr Infos
Genf:
New York:
- Pressekonferenz von M. Lazare Eloundou Assomo, UNESCO-Verbindungsmann zu Mali, über den Zustand des kulturellen Erbes in Mali, der im Konflikt 2012-0213 zerstört wurde.
Mehr Infos
Und darüber hinaus: andere Daten zu pinnen
Mittwoch 2 JuliLondon:
- 2nd Juli Ciné-ONU Screening: Der Moo-Mann. Ein Film von Andy Heathcote und Heike Bachelier. Der Film ist in Englisch. Fragen und Antworten mit Stephen Hook (The Moo Man), der Filmregisseurin Heike Bachelier, Rosie Boycott (London Food Board) und Leonard Mizzi (EC).
Mehr Infos
Donnerstag 3 Juli
Brüssel:
- Vom EWSA organisierte „Konferenz zur Förderung von Partnerschaften im kollaborativen Konsum“.
Mehr Infos
Montag 7 Juli
Brüssel
- „Lebensmittelspende: Bekämpfung der Lebensmittelarmut und Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung“: Auf dieser vom EWSA organisierten Konferenz werden die verschiedenen Praktiken und Gesetze zur Lebensmittelspende in den EU-Mitgliedstaaten vorgestellt.
Mehr Infos
|