EU
Die Geheimnisse hinter dem farbenfrohen Kalender des Parlaments

Rot, Blau, Rosa, Türkis ... Dies sind nicht nur die verschiedenen Schattierungen des Regenbogens, sondern auch die Farben, die die Aktivitäten des Parlaments kennzeichnen. Die Wochen im Parlamentskalender sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, die jeweils die jeweiligen Aktivitäten des jeweiligen Zeitraums kennzeichnen. Hier ist eine kurze Übersicht über die Farben, die die Arbeit des neuen Parlaments in den nächsten fünf Jahren prägen werden.
In den blau markierten Wochen treffen sich die Europaabgeordneten mit anderen Mitgliedern ihrer Fraktion. Die Fraktionen im Parlament bringen Abgeordnete verschiedener nationaler politischer Parteien zusammen, die die gleiche politische Haltung und Zugehörigkeit teilen. Um eine Fraktion zu gründen, sind 25 verschiedene Europaabgeordnete aus mindestens sieben verschiedenen Mitgliedstaaten erforderlich. Während der Fraktionssitzung diskutieren die Abgeordneten ihre Positionen zu Gesetzesvorschlägen, über die im Plenum debattiert und abgestimmt wird. Sie prüfen Berichte aus parlamentarischen Ausschüssen, bringen Änderungsanträge ein und einigen sich auf eine Fraktionsposition.
Pink – Ausschusssitzungen
Jeder Europaabgeordnete arbeitet in einem oder mehreren parlamentarischen Ausschüssen, die sich einem bestimmten Bereich der europäischen Politik widmen und von auswärtigen Angelegenheiten über wirtschaftliche Fragen, Gleichstellung, Bildung und Kultur reichen.
Die Pink Weeks sind Ausschusssitzungen gewidmet, dem Forum, in dem Abgeordnete aus verschiedenen Fraktionen Gesetzesentwürfe erörtern, Änderungen vorschlagen, Vorschläge der Kommission und des Rates prüfen und Berichte erstellen, die dem Plenum vorgelegt werden sollen.
Red - Plenarsitzungen
All diese Arbeiten gipfeln in den Plenarsitzungen des Parlaments in Straßburg oder Brüssel. Plenarsitzungen, die im Kalender rot markiert sind, sind Sitzungen, in denen Abgeordnete wichtige Themen erörtern, wichtige Entscheidungen durch Abstimmung treffen, indem sie Gesetze verabschieden, ändern oder ablehnen.
Im Juli sollen zwei wichtige Plenarsitzungen stattfinden. Während der ersten konstituierenden Sitzung wählen die Abgeordneten den Präsidenten, die Vizepräsidenten und andere Vertreter des neuen EP, während in der zweiten Plenarsitzung die Präsidentschaft der Europäischen Kommission auf der Tagesordnung steht.
Türkis - Arbeit außerhalb des Parlaments
Während der türkisfarbenen Woche unternehmen die Abgeordneten Aktivitäten außerhalb des Parlaments. Sie arbeiten entweder in ihrem Wahlkreis in ihrem Heimatland, wo sie die Möglichkeit haben, mit ihren Wählern zu interagieren, oder in parlamentarischen Delegationen, die für die Aufrechterhaltung der Beziehungen zu Nicht-EU-Ländern verantwortlich sind.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
AfrikaVor 5 Tagen
Die EU sollte den Geschehnissen in Nordafrika mehr Aufmerksamkeit schenken, bevor es zu spät ist
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
KasachstanVor 4 Tagen
Kasachstan ist ein Modell für die Region – ICAO-Chef zur strategischen Rolle des Landes in der globalen Luftfahrt