Kinderschutz
Kinder in Strafverfahren: Vorschlag der Kommission Schutz zu verbessern, nimmt entscheidenden Schritt nach vorne

Am 6. Juni einigten sich Justizminister aus den Mitgliedstaaten auf einen allgemeinen Ansatz (eine informelle Vereinbarung) für Maßnahmen, die besondere Schutzmaßnahmen für Kinder während eines Strafverfahrens gewährleisten. Die Europäische Kommission hat im November 2013 eine Richtlinie vorgelegt (IP / 13 / 1157, MEMO / 13 / 1046), um einen besonderen Schutz für Kinder zu schaffen, da sie in Gerichtsverfahren besonders gefährdet sind. Die Einigung fällt mit der Veröffentlichung einer Studie der Kommission über die Beteiligung von Kindern an Strafverfahren in allen EU-Mitgliedstaaten zusammen.
Die kinderfreundliche Gestaltung des europäischen Justizsystems ist eine Priorität der Kommission. Als Schwächste der Gesellschaft verdienen sie besonderen Schutz. Ich möchte den Ministern im Rat und insbesondere meinem Kollegen Charalambos Athanasiou für ihre engagierte Arbeit an diesem Dossier danken, die eine so schnelle erste Einigung ermöglicht hat., sagte Vizepräsidentin Viviane Reding, die Justizkommissarin der EU. Dabei geht es auch darum, die Charta der Grundrechte der EU in Gesetze und Taten umzusetzen, da sie besagt, dass wir im besten Interesse des Kindes handeln müssen. Genau das tut diese Richtlinie: Sie stellt Kinder an erste Stelle, indem sie denjenigen, die einer Straftat verdächtigt oder beschuldigt werden, bessere Rechte garantiert.
Die Justizsysteme in Europa sind immer noch nicht an die Schwachstellen und spezifischen Bedürfnisse von Kindern angepasst. Jedes Jahr in der EU ungefähr 1,086,000 Kinder werden strafrechtlich verfolgtDies entspricht 12% der gesamten europäischen Bevölkerung, die strafrechtlich verfolgt wird.
Der Vorschlag der Kommission zielt daher darauf ab, die höchstmöglichen Standards für Kinder zu gewährleisten:
-
Kinder müssen von einem Anwalt unterstützt werden. Da Kinder möglicherweise nicht in der Lage sind, die Folgen ihres Handelns vollständig zu verstehen, sollte ihnen der Verzicht auf einen Anwalt nicht gestattet werden. Die obligatorische anwaltliche Unterstützung ist ein Kernelement des Kommissionsvorschlags und muss gestärkt werden.
-
Kinder sollten getrennt von Erwachsenen inhaftiert werden. Für Kinder, denen die Freiheit entzogen ist, sollten spezifische Schutzmaßnahmen bestehen. Es ist besonders wichtig, inhaftierte Erwachsene und Kinder getrennt zu halten, um Misshandlungen und Missbrauch zu verhindern.
-
Kinder sollten die Kosten bestimmter Schutzmaßnahmen nicht tragen müssen, selbst wenn sie für schuldig befunden werden. Ein Kind sollte die Kosten bestimmter Verfahren, wie z. B. einer individuellen Begutachtung, einer medizinischen Untersuchung oder der audiovisuellen Aufzeichnung von Vernehmungen, nicht selbst tragen müssen. Eine differenzierte Kostenerstattungsregelung könnte den Zugang eines Kindes zur Justiz erheblich beeinträchtigen, da sie ein Kind, einen Elternteil oder einen Anwalt daran hindert, seine Rechte wahrzunehmen.
Andere wichtige Sicherheitsvorkehrungen Kinder sollten davon profitieren, wenn sie schnell über ihre gesetzlichen Rechte informiert werden, von Eltern (oder anderen geeigneten Personen) unterstützt werden und nicht in öffentlichen Anhörungen befragt werden. Da die Befragung eines Kindes aufgrund seiner Verletzlichkeit potenziell riskant ist, schlägt die Kommission vor, Interviews nur dann zu filmen, wenn dies erforderlich ist, insbesondere wenn dem Kind die Freiheit entzogen wird. Die von der Kommission vorgeschlagene Richtlinie legt ebenfalls fest Mindeststandards für die Inhaftierung einschließlich des Zugangs zu Rehabilitationsmaßnahmen mit der Verpflichtung, alle möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Freiheitsentzug zu vermeiden, wenn dies im besten Interesse des Kindes ist.
Die Richtlinie gilt nicht für Dänemark (das ein Opt-out hat), während das Vereinigte Königreich und Irland sich für einen Beitritt entscheiden können (sie haben das Recht, sich anzumelden).
Nächste Schritte: Die heutige vorläufige Einigung im Justizrat ebnet den Weg für Trilog-Gespräche zwischen Ministerrat, Europäischem Parlament und Kommission unter italienischer EU-Ratspräsidentschaft. Nach den Europawahlen soll der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments im Juli erneut zusammentreten. Das erste Trilog-Treffen zu diesem Dossier wird für Ende November dieses Jahres erwartet.
Studie zur Beteiligung von Kindern an Strafverfahren
Am 6. Juni veröffentlichte die Kommission eine neue Studie über die Beteiligung von Kindern an Strafverfahren in der EU. Die Studie von 2011 EU-Agenda für die Rechte des Kindes (IP / 11 / 156) stellte einen Mangel an verlässlichen, vergleichbaren und offiziellen Daten in diesem Bereich fest, während die Kommission im April 2014 eine öffentliche Konsultation einleitete, in der sie fragte, wie die EU die nationalen Kinderschutzsysteme am besten unterstützen kann (IP / 14 / 392).
Die Übersicht über die Systeme der Mitgliedstaaten besteht aus einer Zusammenfassender EU-Bericht erfahren länderspezifische Berichte für jeden EU-Mitgliedstaat. Ziel ist es, Beispiele für bewährte Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten auszutauschen und eine Grundlage für eine evidenzbasierte Politik im Kontext der kinderfreundlichen Justiz zu schaffen.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie sind:
Alter der Strafmündigkeit
-
Alle Mitgliedstaaten haben ein Mindestalter für die strafrechtliche Verantwortlichkeit - das Alter, unter dem ein Kind nicht als strafbar angesehen werden kann. In den meisten Mitgliedstaaten beträgt das Mindestalter 14 oder 15 Jahre. Nur fünf Gerichtsbarkeiten haben ein niedrigeres Mindestalter (IE - 12, NL - 12 und Großbritannien - England & Wales und Großbritannien - Nordirland - 10 und Großbritannien - Schottland - 12).
-
Die Mehrheit der Mitgliedstaaten hat eine obere Altersgrenze für die Jugendgerichtsbarkeit. In den meisten Fällen ist dies 17 Jahre alt.
Fachgerichte
-
Sechs Mitgliedstaaten haben spezialisierte Einheiten, die sich mit Kindern in Strafverfolgungsbehörden befassen1In neun Mitgliedstaaten gibt es keine Fachgerichte. Alle Kinder (Verdächtige/Täter, Opfer, Zeugen) werden vor ordentlichen Gerichten vor denselben Richtern abgeurteilt, die auch in Fällen mit Erwachsenenrecht entscheiden.
Training für Profis
-
12 Mitgliedstaaten haben obligatorische Schulungsanforderungen zu den Rechten und Bedürfnissen von Kindern für Richter2. 11 Mitgliedstaaten haben eine obligatorische Ausbildung für Staatsanwälte3und sieben Mitgliedstaaten obligatorische Ausbildung für Verteidiger4.
Schutzmaßnahmen bei Interviews
-
In fast allen Mitgliedstaaten gibt es Schutzmaßnahmen zum Schutz von Kindern während der Interviews und bei der Abgabe von Zeugenaussagen (Beschränkung der Anzahl der Interviews, Verwendung von Videoaufnahmen usw.).
-
Anpassungen an die physische Umgebung, in der das Kind befragt wird, sind bei Opfern und Zeugen von Kindern häufiger als bei Verdächtigen von Kindern. Anpassungen an die physische Einstellung In sieben Gerichtsbarkeiten gibt es Fälle, in denen Verdächtige / Täter von Kindern befragt werden5.
Bedingungen für Kinder in Untersuchungshaft
-
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, Kinderverdächtige vor Gericht in Haft zu nehmen In 22 Gerichtsbarkeiten gibt es ein letztes Mittel6. In 8 Ländern ist dies keine gesetzliche Verpflichtung7.
Sowohl die Richtlinie als auch die Studie sind zentrale Elemente der EU-Agenda für die Rechte des Kindes. Die Kommission sammelt auch Daten über die Beteiligung von Kindern an der Zivil- und Verwaltungsgerichtsbarkeit, deren Ergebnisse für Ende 2014 erwartet werden.
Mehr Infos
Daten und Statistiken
Zusammenfassender EU-Bericht und nationale Kontextübersichten
Richtlinie der Europäischen Kommission über besondere Schutzmaßnahmen für Kinder, die eines Verbrechens verdächtigt oder beschuldigt werden
Kinderfreundliche Gerechtigkeit
Verfahrensrechte
Homepage von Viviane Reding
Folgen Sie dem Vizepräsidenten auf Twitter: @ VivianeRedingEU
Folgen Sie EU-Justiz auf Twitter: EU_JusticeAnbau
Tabelle 6.3 Länder mit umfassenden Schutzmaßnahmen für Verdächtige / Straftäter in 18 Bereichen kinderfreundlicher Justiz
Bereiche kinderfreundlicher Gerechtigkeit |
Länder mit umfassenden Schutzmaßnahmen |
Begründung |
Mindestalter der strafrechtlichen Verantwortlichkeit |
BE, LU, PL |
Der MACR ist 18 |
Fachinstitutionen |
BE, CZ, EL, FR, IE, IT, NL, PT, SI |
Es wurden Fachgerichte und Spezialeinheiten der Polizei eingerichtet |
Ausbildung von Fachleuten |
BE, CZ, EE, FR, IT |
Obligatorische Ausbildung für Richter, Polizei, Staatsanwaltschaft und Anwälte |
Multidisziplinärer Ansatz |
BE, NL, SE, UK-E & W. |
Es gibt formelle Institutionen, um eine konsequente Umsetzung des multidisziplinären Ansatzes in allen Fällen sicherzustellen |
Schutz vor Diskriminierung |
HU, SI, SK |
Gesetzlich verbotene Altersdiskriminierung und Altersdiskriminierungsansprüche können vor Gericht verfolgt werden |
Rechtsmittel bei Rechtsverletzung |
AT, BE, BG, DK, ES, FI, HR, LT, LV, MT, NL, PL, PT, RO, SI |
Kinderverdächtige können eine Entschädigung verlangen, wenn sie vor einem erstinstanzlichen Gericht freigesprochen werden |
Information und Beratung |
BE, CZ, EE, FI, IE, LU, PT, UK-E & W, UK-NI |
Informationen über Rechte werden beim ersten Kontakt gesetzlich und kinderfreundlich zur Verfügung gestellt |
Schutz bei Kontakt mit der Polizei |
BE, CZ, DK, EL, ES, HR, IE |
Die Polizei muss spezielle Regeln einhalten, wenn sie ein Kind anhält, durchsucht oder festhält |
Bedingungen in Untersuchungshaft |
CZ, DK, RO, SI |
Die maximale Dauer der Polizeigewahrsam beträgt 6 Stunden (CZ) und die maximale Dauer der Untersuchungshaft nach der Anklage beträgt weniger als 3 Monate (DK, RO, SI). |
Rechtsberatung und Vertretung |
BE, DK, EE, LT, LU, MT |
Recht auf Rechtsbeistand und kostenlose Rechtshilfe ohne Bedingungen in allen Phasen des Verfahrens |
Recht gehört zu werden |
AT, CZ, EE, LV, PT |
Das Recht, gehört zu werden, geht über das Grundrecht hinaus, Erklärungen abzugeben, einschließlich des Rechts, Akten zu konsultieren und Zeugen / Sachverständige zu befragen |
Schutz bei Interviews |
CY, IE, LV, NL, PL, SE, UK-S |
Anpassungen an die physische Umgebung und die Art und Weise, in der Verdächtige befragt werden |
Das Recht auf Privatsphäre |
BE, DE, IT, LU, MT, PT, SI |
Sowohl die staatliche Regulierung der Medien als auch die Selbstregulierungsmaßnahmen der Medien schützen das Recht auf Privatsphäre von Verdächtigen / Tätern von Kindern |
Vermeidung übermäßiger Verzögerungen |
DK, FI, HU, PL, RO, SE, UK-S |
Maximaler Zeitrahmen für Fälle, in denen Kinderverdächtige vor Gericht stehen |
Alternativen zu Gerichtsverfahren |
DK, EE, IE, UK-E & W, UK-NI und UK-S |
Es gibt Alternativen zu Gerichtsverfahren, die speziell für Kinder konzipiert wurden |
Maßnahmen zur Gewährleistung konstruktiver und individueller Sanktionen |
DK, EL, FI, HR, PL, RO |
Aufklärungs-, Schutz- oder Therapiemaßnahmen, die der Bestrafung von Kindertätern vorgezogen werden |
Anleitung und Unterstützung nach Strafverfahren |
FI |
Gerichtsentscheidungen müssen in kinderfreundlicher Sprache kommuniziert werden und es gibt spezielle therapeutische Dienstleistungen |
Einschränkung des Zugangs zu Strafregistern |
BE, CY, DK, EE, IT, PL, RO |
Es gibt ein Verfahren zum Löschen oder Verhindern der Offenlegung von Strafregistern, wenn das Kind 18 Jahre alt wird |
Table A4.16 Alternatives to judicial procEedings for children im Konflikt with the law
Country |
Existenceof alternatives to judicial proceedings prescrich bind by law CRIM142 |
Natureofalternatives tojudicialproceedings CRIM142 |
Statutoryprovision to obtainfree andvoluntary consent tothediversionfromthe childorfromthe parentif childisbLinkwa certainage CRIM143 |
AT |
Yes |
InstructionstopayafineorperformcoMMUnitywork; mediation |
Yes |
BE |
Yes |
Mediation/resDo.ativejustice |
Yes |
BG |
Yes |
Specialcorrective meavones |
No* |
CY |
Nein |
- |
- |
CZ |
Yes |
Mediation |
Yes |
DE |
Yes |
Supervisory meavones |
Yes |
DK |
Yes |
Juvenilecontract1 |
Yes |
EE |
Yes |
Juvenilecommittee;2 conciliation |
Yes |
EL |
Yes |
Mediation/resDo.ativejustice |
Nein |
ES |
Yes |
Mediation/educational meavones |
No* |
FI |
Yes |
Mitciliation |
Yes |
FR |
Yes |
Close case underconditiMi.;proposecriminalsettlement3 |
Yes |
HR |
Yes |
Non-prHosecution(Possiblysubjecttoconditions) |
No* |
HU |
Yes |
Mediation;activerepentance |
No* |
IE |
Yes |
GardaJuvenileDiversion Programme4 |
No* |
IT |
Nein |
- |
- |
LT |
Yes |
Reconciliation(guidedbyJudge) |
Nein |
LU |
Yes |
Mediation |
No* |
LV |
Yes |
Correctional/educational meavones;conciliation |
Yes |
MT |
Yes |
Victimoffendermediation/resDo.ativejustice |
No* |
NL |
Yes |
Conditionaldismissal andparticipationincoMMUnity service/educationalproject(HALTsettlement/STOP- disPostal)orfine |
No* |
PL |
Yes |
Mediation |
Yes |
PT |
Yes |
Behaviouralcontract; mediation |
Yes |
RO |
No* |
- |
Nein |
SE |
Nein |
- |
- |
SI |
Yes |
Mediation,deferringordisStiftsingwiththeprHosecution |
Nein |
SK |
Yes |
Reconciliation/agreementon guILT andpunishment |
Yes |
UK-E&W |
Yes |
Reprimund ;acceptablebehaviourcontracts |
Yes |
UK-NI |
Yes |
InformedwarningorresDo.ative caution;acceptable behaviourcontract |
Yes |
UK-S |
Yes |
Warnings |
Nein |
Tabelle A4.7 Recht auf rechtliche Vertretung und Prozesskostenhilfe für Kinderverdächtige
Country |
Right tolegal representation for sUSPEcted child CRIM175 |
Stagesofproceedings where right tolegal representation isprotected CRIM175 |
Existenceof safeguard mechanism to ensuremandatorydefence CRIM176 |
Rightof sUSPEcted child to legalaid CRIM178 |
Typeoflegalaid |
AT |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
BE |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Free |
BG |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-tist1 |
CY |
Yes |
Suspects>15:allstages Suspects<15:during courtsessiMi. |
Nein |
Yes |
Conditional- means-test |
CZ |
Yesforihrepects>15 Noforihrepects<15 |
Suspects>15: allstages |
Inpart2 |
Yes |
Conditional- means-test |
DE |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- merit-based |
DK |
Yes |
Allstages |
No* |
Yes |
Free |
EE |
Yes |
Allstages |
No* |
Yes |
Free |
EL |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
ES |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Differentrulesineach autOh neinmouscoMMUnity |
FI |
Yes |
Duringtheinvistigation |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
FR |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
- |
HU |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional3 |
IE |
Yes |
Allstages |
Inpart - means-test |
Yes |
Conditional4 |
IT |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
LT |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Free |
LU |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Free |
LV |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
MT |
Yes |
Allstages |
No* |
Yes |
Free |
NL |
Yes |
Priortointerrogation |
Inpart5 |
No* |
Conditional6 |
PL |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
- |
PT |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
RO |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
- |
SE |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test and merit-based |
SI |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional7 |
SK |
Yes |
Allstages |
Yes |
Yes |
Conditional- means-test |
UK-E&W |
Yes |
Allstages |
Nein |
Yes |
Conditional- means-test |
UK-NI |
Nein |
- |
Nein |
Yes |
Conditional- means-test |
UK-S |
Yes |
Priorto qdustioningby |
No* |
Yes |
- |
Table A4.3 Provision of information and advice on rights and procedures to child witnesseine
Country |
Statutoryprovisionon right to information about rights and procedures CRIM066 |
Informationisprovidedina childfriEndelyformat |
Informationisprovidedat firstcontact CRIM066 |
AT |
Yes |
Yes |
Yes |
BE |
Nein |
No1 |
Yes |
BG |
Yes |
Nein |
Nein |
CY |
Nein |
Yes |
Nein |
CZ |
No2 |
Nein |
Yes |
DE |
Yes |
Yes |
No* |
DK |
Nein |
Nein |
Nein |
EE |
Yes |
Yes |
Yes |
EL |
Yes |
Nein |
Nein |
ES |
Yes |
Nein |
No* |
FI |
Yes |
No* |
Yes |
FR |
Yes |
Nein |
Yes |
HR |
Yes |
Nein |
Yes |
HU |
Yes |
Yes |
Yes |
IE |
Nein |
Nein |
No* |
IT |
Nein |
Nein |
Nein |
LT |
Nein |
No* |
Nein |
LU |
Nein |
Nein |
Nein |
LV |
Yes |
Nein |
Nein |
MT |
Yes |
Nein |
Nein |
NL |
Nein |
Nein |
Nein |
PL |
Yes |
Nein |
Inpart3 |
PT |
Yes |
Nein |
Nein |
RO |
Yes |
Yes |
Yes |
SE |
Nein |
Nein |
Nein |
SI |
Yes |
Inpart4 |
Yes |
SK |
Yes |
Yes |
Yes |
UK-E&W |
Yes |
Yes |
Yes |
UK-NI |
Yes |
Yes |
Yes |
UK-S |
Nein |
Nein |
Yes |
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
DänemarkVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen und das Kollegium der Kommissionsmitglieder reisen zu Beginn der dänischen EU-Ratspräsidentschaft nach Aarhus
-
Luftfahrt / LuftfahrtVor 5 Tagen
Boeing in Turbulenzen: Krise der Sicherheit, des Vertrauens und der Unternehmenskultur
-
DekarbonisierungVor 4 Tagen
Kommission bittet um Stellungnahmen zu CO2-Emissionsnormen für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zur Fahrzeugkennzeichnung
-
ArbeitsumfeldVor 5 Tagen
Das EU-Klimagesetz bietet einen neuen Weg, um das Jahr 2040 zu erreichen