Sport
Abramovich verkauft Chelsea – der Erlös geht an Kriegsopfer in der Ukraine

„Ich möchte die Spekulationen in den Medien in den letzten Tagen in Bezug auf meinen Besitz von Chelsea FC ansprechen. Wie ich bereits gesagt habe, habe ich Entscheidungen immer im besten Interesse des Vereins getroffen. In der aktuellen Situation habe ich das getan daher die Entscheidung getroffen, den Club zu verkaufen, da ich glaube, dass dies im besten Interesse des Clubs, der Fans, der Mitarbeiter sowie der Sponsoren und Partner des Clubs ist.
„Der Verkauf des Clubs wird nicht im Eilverfahren erfolgen, sondern einem ordnungsgemäßen Verfahren folgen. Ich werde keine Rückzahlung von Krediten verlangen. Für mich ging es nie ums Geschäft oder um Geld, sondern um die pure Leidenschaft für das Spiel und den Club Außerdem habe ich mein Team beauftragt, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen, an die der gesamte Nettoerlös aus dem Verkauf gespendet wird die unmittelbaren Bedürfnisse der Opfer sowie die Unterstützung der langfristigen Genesungsarbeit.
„Bitte beachten Sie, dass dies eine unglaublich schwierige Entscheidung war, und es schmerzt mich, mich auf diese Weise vom Club zu trennen. Ich glaube jedoch, dass dies im besten Interesse des Clubs ist.
„Ich hoffe, dass ich die Stamford Bridge ein letztes Mal besuchen kann, um mich persönlich von Ihnen allen zu verabschieden. Es war ein Privileg meines Lebens, Teil des FC Chelsea zu sein, und ich bin stolz auf all unsere gemeinsamen Erfolge. Chelsea Football Club und seine Unterstützer werden immer in meinem Herzen sein."
Vielen Dank,
Römer
Teile diesen Artikel:
-
EuropawahlenVor 5 Tagen
Spanien hält Regionalwahlen vor der landesweiten Abstimmung zum Jahresende ab
-
BelarusVor 5 Tagen
Lukaschenko aus Weißrussland sagt, es könne „Atomwaffen für alle“ geben
-
ItalienVor 5 Tagen
In der Nähe der Rialtobrücke färben sich die Gewässer Venedigs fluoreszierend grün
-
RusslandVor 5 Tagen
Russland startet den größten Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt