Literatur
Feier zum Literaturpreis der Europäischen Union auf der Book World Prague 2025

Kommissar Glenn Micallef (im Bild) ehrt herausragende literarische Talente während der Literaturpreis der Europäischen Union Preisverleihung im Rahmen der Book World Prague 2025. Der von Creative Europe unterstützte Preis würdigt aufstrebende Belletristikautoren aus 40 teilnehmenden Ländern, erweitert ihre Reichweite über nationale Grenzen hinaus und fördert die reiche und vielfältige zeitgenössische Literaturszene Europas.
Die Highlights der diesjährigen Ausgabe aufstrebende Autoren aus 13 Ländern, was das Engagement des Preises widerspiegelt, vielfältige Stimmen zu Gehör zu bringen und Geschichten in ganz Europa zu verbinden. Der Grand-Prix-Preisträger und zwei besondere Erwähnungen werden angekündigt.
Kommissar Micallef sagte: „Mein herzlichster Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger des Literaturpreises der Europäischen Union. Sie sind Aushängeschilder Europas als globales Kulturzentrum, stärken unsere gemeinsame europäische Identität und verkörpern den Reichtum europäischer Talente, Vielfalt und Werte. Der Preis ist ein Beleg für Europas reiches sprachliches und kulturelles Erbe, das literarische Vielfalt fördert und aufstrebenden Stimmen Gehör verschafft. Ich bin überzeugt, dass er positiv zu ihrem Erfolg beitragen wird. Mit dem neuen Kulturkompass, den ich später in diesem Jahr vorstellen werde, bin ich entschlossen, unsere Unterstützung für europäische Autoren sowie die Buch- und Verlagsbranche insgesamt fortzusetzen und die Kultur weiterhin in den Mittelpunkt der europäischen Politik zu stellen.“
Der Grand-Prix-Preisträger erhält 10,000 € und eine Förderung für zwei Übersetzungen (80 %). Die beiden lobenden Erwähnungen erhalten jeweils 5,000 € und eine Förderung für eine Übersetzung (80 %). Die anderen nominierten Autoren erhalten einen finanziellen Zuschuss für eine Übersetzung (60 %). Alle nominierten Autoren werden auf europäischer Ebene aktiv gefördert.
Mehr Informationen zum Gewinner und die beiden lobenden Erwähnungen werden online verfügbar sein.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
ArbeitsumfeldVor 4 Tagen
Wölfe in grünen Anzügen: Wie die Umweltrohstoffhändler Bram Bastiaansen und Jaap Janssen das System ausnutzten
-
FrankreichVor 4 Tagen
Der französische Bericht ist eine Warnung an ganz Europa vor der stillen Bedrohung durch die Muslimbruderschaft
-
AntisemitismusVor 2 Tagen
Antisemitische Hetze: In Brüssel wurden Plakate mit Namen und Fotos jüdischer Persönlichkeiten aufgehängt, zusammen mit dem Vorwurf: „Er/Sie betreibt Lobbyarbeit für Völkermord.“
-
KasachstanVor 4 Tagen
Roman Vassilenko auf der AIF 2025: „Kasachstans Außenpolitik basiert auf Dialog und konstruktiver Diplomatie“