Vernetzen Sie sich mit uns

Freizeit

Konzerte zum Orgeljubiläum

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Ein besonderer Meilenstein steht bevor: der 25. Jahrestag der Restaurierung der Orgel der Kirche Notre Dame du Finistère (Rue Neuve in Brüssel)., schreibt Martin Banks.

Aus diesem Anlass finden heute (9. Juni) zwei Konzerte mit den Hausorganisten Momoyo Kokubu und Xavier Deprez sowie der Koloratursopranistin Caroline Jestaedt statt (Abbildung), in einem Programm mit populärer klassischer Musik.

Vor 25 Jahren wurde die romantische Orgel der Kirche Notre Dame du Finistère von den Orgelbauern Thomas restauriert.

Im Jahr 2000 war Brüssel die Kulturhauptstadt Europas, was den Start mehrerer Orgelrestaurierungs- und Instrumentenneubauprojekte ermöglichte, wie beispielsweise das Projekt in der Kathedrale der Stadt.

Dank der Unterstützung von König Albert II. und der CGER wurde eine Sponsoring-Initiative ermöglicht, die zur erfolgreichen Restaurierung dieses Instruments aus dem Jahr 1856 führte.

Seit dem Jahr 2000 wird die Finistère-Orgel zusätzlich zu den liturgischen Gottesdiensten fast jede Woche im Rahmen der „Montags-Orgelkonzerte“ um 1 Uhr konzertant gespielt.

Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel, Schubert und Franck.

Werbung

Praktische Informationen

Kirche Notre Dame du Finistère – Rue Neuve, 1000 Brüssel
Konzerte um 4 Uhr und 7 Uhr (beide Konzerte sind identisch)
Reservierungen
Eintrittspreis: Vorverkauf: 15 € – Vor Ort: 20 €

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending