Belgien
Das Burlesque-Kabarett Felipe Garcia kommt in die Stadt
Belgien wird im internationalen Diskurs oft entweder falsch dargestellt oder einfach ignoriert. schreibt Martin Banks.
Aber es gibt einen Künstler von hier, der in künstlerischer Hinsicht ganz sicher die Fahne Belgiens hochhält.
Es handelt sich um den Mann Felipe Garcia, der sich einen wohlverdienten Namen damit gemacht hat, das Beste, was Belgien in der Kulturszene zu bieten hat, zu präsentieren.
Die gute Nachricht ist, dass sein neuestes Angebot seinen schnell wachsenden Ruf in der Kunstwelt weiter ausbauen wird.
Es handelt sich um eine „Burlesque“-Kabarettshow, die Garcia choreografiert hat.
Die Tourneeshows zielen darauf ab, belgische Talente sowohl in der Produktion als auch in der Interpretation hervorzuheben.
Ein Beweis dafür ist, dass das an der Show beteiligte Team hauptsächlich aus französischsprachigen Belgiern besteht.
Die Show wird während der Weihnachtszeit im Herzen von Wallonisch-Brabant (in Ittre, in der Nähe von Waterloo) an 16 Tagen mit außergewöhnlichen Vorstellungen aufgeführt.
Es vereint Tanz, Performance, Akrobaten, Musik und Magie und das Ziel besteht darin, das Publikum „in das Herz eines echten Kabaretts“ eintauchen zu lassen.
Die Show, die vom 20. Dezember bis 5. Januar läuft, bietet Glitzer, Pyrotechnik-Effekte, raffinierte Choreographien, verrückte Artisten und Tänzer, die Ihnen laut einem Sprecher „die Sprache verschlagen“ werden.
Wer in der Weihnachtszeit so richtig aufdrehen möchte, kann die Show bei einem Glas Champagner genießen und sich einen VIP-Empfang gönnen.
Garcia sagt, er habe sich von den „größten Hits“ des internationalen Kabaretts inspirieren lassen und wolle mit seiner immersiven Show das Publikum „in einen Wirbelwind umwerfender Darbietungen“ entführen.
Das Publikum ist von einem 360-Grad-Spektakel umgeben, wird zu einem integralen Bestandteil der Show und erlebt jeden Moment „mit absoluter Intensität“.
„Burlesque“ verspricht einen Abend voller gewagter und magischer Unterhaltung, „bei dem jede Ecke der Bühne zum Leben erwacht“.
Die 20 beteiligten Künstler wollen mit einer „kompletten Show“ glänzen, die laut einem Sprecher der Veranstalter weit mehr als ein Kabarett sei und „Tänzer, Zirkusartisten, Akrobaten, Schauspieler und vieles mehr zusammenbringt“.
Unter der Leitung von Garcia versuchen die auftretenden Künstler, eine gewagte, moderne und zeitgenössische Darbietung zu bieten, die die Tradition des Kabaretts mit einem innovativen Ansatz an das Genre verbindet.
Garcia selbst hat seine Karriere als Künstler und Schöpfer, Tänzer, Choreograf und Musiker auf Bühnen auf der ganzen Welt aufgebaut.
Als Kind von Künstlereltern tauchte er schon in jungen Jahren in die verschiedenen Facetten der kreativen Welt ein. Mit 17 Jahren stürzte er sich in den professionellen Tanzsektor und erhielt seinen ersten Werbevertrag für die berühmte Videospiellizenz „Just Dance“.
Er ist mit verschiedenen renommierten Künstlern aufgetreten, darunter die belgische Ikone Stromae, Vita, Slimane und der amerikanische internationale Künstler The Rugged Man. Garcia trat auch in Fernsehshows wie The Voice und Dance Dance Dance sowie im Disneyland Paris auf. Er arbeitete auch als Tänzer, Sänger und Schauspieler in Musicals wie „Bodyguard“, „Thorgal“ und „West Side Story“.
Dieser äußerst talentierte Belgier hat Tourneeshows wie „La Folie Sur Scène“ und „Révélation“ choreografiert und in verschiedenen Filmen mitgespielt, insbesondere an der Seite von Bérénice Bejo. Mit seiner internationalen Expertise startete er 2021 die Kreation seiner eigenen Show „Alice“, einer einzigartigen Produktion im französischsprachigen Belgien.
Seit Februar 2023 tourt er durch ganz Belgien und wird von mehr als 10,000 Menschen zu seinen Shows eingeladen.
Ab Januar 2 ist eine zweite Tour durch Europa geplant, und für 2025 ist sein neues, bislang ehrgeizigstes Projekt „Pirates, the Curse of Jack“ geplant.
Alles läuft auf eines hinaus: echte Spitzenkompetenz, die in unserem kleinen Land, wie selbst eingefleischte Belgier zugeben müssen, eher selten ist.
Die Karten für seine Burlesque-Show in Ittre verkaufen sich schnell, Reservierungen werden empfohlen.
Weitere Informationen
Burleske
Veranstaltungsort: Palais de Plume, Rue Haute 8, 1460 Ittre.
Tickets: ab 30 € pro Person.
www.spectacleburlesque.be
Teile diesen Artikel:
-
MalaysiaVor 3 Tagen
EU und Malaysia nehmen Verhandlungen über Freihandelsabkommen wieder auf
-
MexikoVor 5 Tagen
Verhandlungsführer schließen modernisiertes Globalabkommen mit Mexiko ab
-
WirtschaftVor 4 Tagen
Am 30. Januar startet der strategische Dialog zur Zukunft der europäischen Automobilindustrie
-
EducationVor 4 Tagen
Kasachstans sprunghafter Anstieg der Bildungsinvestitionen: Ein Modell für globalen Fortschritt