Vernetzen Sie sich mit uns

Lifestyle

#BeActive 2025 markiert 10 Jahre Förderung von Sport und körperlicher Aktivität in ganz Europa

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die EU-Kampagne #BeActive findet nun schon im zehnten Jahr statt und ist im Vorfeld der Europäische Woche des Sports. Die diesjährige Ausgabe, die zeitgleich mit dem Olympischen Tag startete, fördert körperliche Aktivität als Motor für psychisches Wohlbefinden und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie geht auch auf die Herausforderungen einer hochgradig digitalisierten Gesellschaft ein und ermutigt die Bürger, ihre Bildschirmzeit zugunsten von mehr Sport und körperlicher Aktivität zu reduzieren. Drei Hauptbotschaften prägen die Kampagne: „10 Jahre Europäische Woche des Sports“, „#BeActive – Damals. Heute. Immer“ und „Mehr bewegen, weniger scrollen“.

„Tägliche körperliche Aktivität ist eine der einfachsten Möglichkeiten, unser Wohlbefinden zu steigern und über Generationen, Hintergründe und Orte hinweg verbunden zu bleiben“, erklärte Glenn Micallef, Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport (Abbildung). „Am Olympischen Tag wollen wir mit BeActive Sport in den Alltag integrieren. Diese Kampagne begleitet uns bis zur Europäischen Woche des Sports im September und markiert zehn Jahre gemeinsame Anstrengungen, Europa in Bewegung zu bringen.“

Seit 2015 fördert die Europäische Woche des Sports mit ihrer Kampagne #BeActive einen aktiven Lebensstil in ganz Europa. Sie erreichte 42 Länder und Regionen und beteiligte über 103 Millionen Teilnehmer an mehr als 353,000 Veranstaltungen. Auch dieses Jahr findet sie vom 23. bis 30. September 2025 wieder statt. In den teilnehmenden Ländern werden Tausende von Sensibilisierungs- und Präsenzveranstaltungen organisiert. Bewerbungen für die neue #BeActive EU Sport Awards, die Projekte zur Förderung von Sport und körperlicher Aktivität auf dem gesamten Kontinent auszeichnen und würdigen. Die Ausschreibung endet am 24. September.

Weitere Informationen zur Europäischen Woche des Sports und zur Kampagne #BeActive finden Sie auf der Website der Kommission. Sportseite.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending