Freizeit
Waliserin gewinnt die erste Hulencourt Women's Open

Die 22-jährige Waliserin Darcey Harry gewann die erste Ausgabe der Hulencourt Women's Open, ein Turnier der Ladies European Tour mit einem Preisgeld von 300,000 Euro, das auf dem prestigeträchtigen belgischen Platz „Le Vallon“ de Hulencourt in Vieux-Genappe ausgetragen wurde.
Nach vier Runden siegte die Cardiff-Rookie mit einem Gesamtscore von -13 unter Par (Karten von 71, 68, 68 und 68). Es war ihr erster Sieg auf der Profitour. Im Endklassement setzte sie sich vor der Französin Nastasia Nadaud (-10) und der Neuseeländerin Amelia Garvey (-9) durch.
Auf einem erstklassigen Feld traten einige der derzeit größten europäischen Profi-Champions an, und der Platz wurde von den Greenkeeping-Teams gepflegt.
Zur Freude einer großen Anzahl von Enthusiasten und Kennern schien während der gesamten Veranstaltung die Sonne.
Der perfekt präparierte Platz hielt, was er versprach, und forderte die Spieler auf schnellen, ondulierten Grüns zu Höchstleistungen und höchster Präzision heraus.
Dank einer bemerkenswerten vierten Runde sicherte sich Darcey ihren ersten Titel auf der Ladies European Tour.
Sie war in allen Bereichen ihres Spiels solide und spielte eine letzte Runde von 68, darunter fünf Birdies und ein Eagle.
Die Waliserin, die im letzten Jahr Profi wurde, beschreitet neue Wege und dieser Erfolg könnte als Katalysator für ihre Karriere dienen.
Sie erzählte dieser Website: „Es war ein magischer Moment. Ich wusste, dass ich eine gute Chance haben würde, wenn ich konstant spiele. Der Vorsprung war sehr knapp. Mein Eagle am 13. Loch war natürlich sehr wichtig. Vor allem, weil ich danach noch ein Birdie am 14. Loch hatte.th.
„Ich habe danach versucht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Tief im Inneren war ich sehr nervös. Aber ich habe Schlag für Schlag gespielt, und mein Caddy hat mir sehr geholfen. Und alles ist gut ausgegangen“, gestand die Siegerin, die nach ihrem letzten Putt traditionell von ihren Teamkolleginnen mit Champagner überschüttet wurde.
Die fünf belgischen Amateurspielerinnen, die vom Königlich Belgischen Verband eine Wildcard erhalten hatten, schafften den Cut (vorausgesetzt +3). Doch Céline Manche (+4), Louise Cuyvers (+5), Sophie Bert (+9), Diane Denis (+12) und Audrey Lam (+15) brauchten sich nicht zu verstecken und sammelten reichlich Erfahrung.
Bemerkenswert war die Leistung der jungen Spanierin Rocio Tejedo Mulet, der einzigen Amateurgolferin, die den Cut schaffte.
Palmo Venneri (General Manager von Hulencourt) sagte: „Wir sind begeistert vom Verlauf dieser ersten Ausgabe. Das Spielniveau der anwesenden Champions war außergewöhnlich und sorgte für ein wahrhaft spektakuläres Spektakel. Damengolf wird oft ins Verborgene verbannt.
Wir freuen uns, dazu beigetragen zu haben, das Turnier sowohl in Belgien als auch im Ausland bekannt zu machen. Das Turnier wurde live in ganz Europa übertragen. Wir sind außerdem sehr stolz darauf, dass Hulencourt die Erwartungen der Ladies European Tour mit einem ebenso hochwertigen wie wettbewerbsfähigen Platz erfüllt hat.
„Wir konzentrieren uns jetzt bereits auf die zweite Ausgabe mit dem Ziel, die Messlatte noch höher zu legen, indem wir weiterhin die großen sportlichen und menschlichen Werte fördern, die Hulencourt seit seiner Gründung im Jahr 1988 am Herzen liegen.“
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
KindesmissbrauchVor 5 Tagen
IWF drängt auf Schließung der „Lücke“ in vorgeschlagenen EU-Gesetzen zur Kriminalisierung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch künstliche Intelligenz, da synthetische Videos „enorme Fortschritte“ in der Entwicklung machen
-
TürkeiVor 5 Tagen
UN fordert Türkei auf, die Abschiebung von AROPL-Mitgliedern zu stoppen
-
UkraineVor 4 Tagen
Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine: In Rom wird gefordert, dass die Ukraine die führende Rolle bei der sauberen Energiezukunft Europas übernimmt
-
FrankreichVor 4 Tagen
Neue regionale Kompetenzpartnerschaft Auvergne-Rhône-Alpes zur Stärkung der französischen Textilindustrie