Kino
Staffel von #ClassicFilms - Europäische Klassiker, die an Veranstaltungsorten von #CulturalHeritage in ganz Europa gezeigt werden

In diesem Sommer werden europäische Filmklassiker in einigen der berühmtesten Kulturstätten Europas gezeigt.Bis Ende September werden klassische Filme aus der gesamten EU kostenlos an verschiedenen Orten in 13 EU-Ländern – von Kleinstädten bis zu Hauptstädten – gezeigt und rücken Europas reiches und vielfältiges kulturelles Erbe in den Mittelpunkt. Im Rahmen der umfassenden Restaurierung und Digitalisierung historischer Filme wird die Veranstaltungsreihe „Eine Saison klassischer Filme“ unterstützt von Kreatives Europa MEDIEN Programm teilnehmen.
Der EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Tibor Navracsics, erklärte: „Das europäische Kulturerbe, einschließlich unserer großen Filmklassiker, sollte allen zugänglich sein. Ich freue mich, dass die Saison der Filmklassiker es allen Interessierten ermöglicht, an einem europaweiten Erlebnis teilzuhaben, auch wenn sie eine lokale Veranstaltung besuchen.“
Die Kommissarin für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Mariya Gabriel, fügte hinzu: „Das Kino ist ein wesentlicher Bestandteil unserer reichen und vielfältigen europäischen Kultur und trägt dazu bei, die Bindung zwischen Menschen zu stärken, die die gleiche Leidenschaft und Emotion für Filme empfinden. Der digitale Wandel birgt das entscheidende Potenzial, die positiven Auswirkungen der Kultur sowohl wirtschaftlich als auch sozial zu verstärken. Genau darin besteht die Herausforderung unserer Strategie Digital4Culture: diese erfolgreiche Verbindung zwischen digitalen Technologien und Kultur zu nutzen.“
Die klassische Filmsaison beginnt am Bologna Film Festival mit einem Präsentation einiger restaurierter Filme Gedreht mit Gaumonts Chronochrome-Farbsystem, einer der ersten FarbfilmtechnikenZu den Filmklassikern, die während der Saison gezeigt werden, gehören einige der bekanntesten Titel des Weltkinos, darunter Fritz Langs Metropole (1927), Francois Truffauts Die 400 bläst (1959) und Cinema Paradiso (1988) von Giuseppe Tornatore. Zu den ikonischen Veranstaltungsorten der Vorführungen zählen der Aristoteles-Platz in Thessaloniki, Griechenland, das Kilkenny-Schloss in Irland und die Piazza Maggiore in Bologna, Italien. Das komplette Programm der Saison ist verfügbar hier.
Hintergrund
Seit 1991 unterstützt die Europäische Kommission den europäischen audiovisuellen Sektor und trägt mit dem MEDIA-Programm zu dessen Wettbewerbsfähigkeit und kultureller Vielfalt in Europa bei. Eine ihrer wichtigsten Maßnahmen ist die finanzielle Unterstützung des Vertriebs europäischer Filme außerhalb ihrer Produktionsländer. Jährlich werden mithilfe von MEDIA durchschnittlich über 400 Filme einem Publikum in einem anderen europäischen Land zugänglich gemacht. Im Mai 2018 schlug die Kommission vor, das Budget des Programms im nächsten langfristigen EU-Haushalt 30–2021 um fast 2027 % zu erhöhen.
Im Rahmen dieses Projekts wird Creative Europe MEDIA auch die Restaurierung und Digitalisierung von Filmen des kulturellen Erbes finanzieren, um sicherzustellen, dass die europäische Kultur an zukünftige Generationen weitergegeben wird. Die Veranstaltungsreihe für diesen Sommer war im Rahmen der. Geplant 2018 Europäisches Jahr des Kulturerbes und verstärkt durch die Digital4Culture-Strategie.
„Eine Saison klassischer Filme“ folgt einer ersten Initiative, der Europäische Kinonacht, die 50-freie Vorführungen von 20 MEDIA-unterstützten Filmen von 3 bis 7 Dezember 2018 in der EU programmierte und fast 7,200-Leute erreichte. Die klassische Filmsaison wird voraussichtlich 15,000-Europäer zu den kostenlosen Vorführungen locken.
Mehr Infos
Vollständiges Programm der „Saison klassischer Filme“
Interaktive Karte mit allen Vorführungen
Factsheet: MEDIA-Creative Europe im EU-Haushalt von 2021-2027
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 3 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 4 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu
-
Europäische KommissionVor 3 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen