Vernetzen Sie sich mit uns

Kultur

Die Herausforderung der urbanen Food-Künstler trifft Brüssel

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Cover-FacebookEin neues Projekt soll die besten kreativen und künstlerischen Talente Brüssels fördern. Die Einwohner wurden aufgefordert, eine innovative Idee zu entwickeln, die dazu beitragen könnte, die Lebensweise der Stadtbewohner neu zu gestalten.

Es könnte etwas sein, das die Umweltprobleme von Brüssel anspricht. Oder ein kulturelles Konzept. Oder vielleicht etwas, das Wachstum und Beschäftigung fördert. Die Gewinner der kreativsten Ideen haben die Möglichkeit, ihre Projekte auf dem belgischen Stand auf der Expo Milano 2015 zu präsentieren.

Der erste Aufruf für Projekte basiert auf dem Thema "Brüssel Stadt Lebensmittel 2025'. Mit anderen Worten: sich vorstellen, wie Brüssel produzieren, umwandeln, kommunizieren über, Transport und essen innerhalb von zehn Jahren.

Durch die Wahl dieses besondere Themas hoffen die Organisatoren die kreative Input von den Teilnehmern genutzt werden kann, um die Frage der nachhaltigen Lebensmittel in Brüssel beitragen, ein Problem, das als eines der größten mittel- und langfristigen Probleme mit Blick auf die Stadt zu sehen ist.

Organisiert wird der Wettbewerb vom gemeinnützigen 'Creativity Call for Brussels', einer Initiative unter der Leitung von Jean-Patrick Scheepers, dem Schöpfer, und Carlo de Pascale vom 'Mmmmh!' Kochkurse, einem Brüsseler Unternehmer, der sich leidenschaftlich für Lebensmittel, nachhaltige Lebensmittel und städtische Landwirtschaft interessiert. Beteiligt ist auch Charles-Antoine Benoit, Student im letzten Studienjahr an der Solvay Brussels School of Economics and Management.

Jean-Patrick sagte: „Durch die Wahl dieses besonderen Themas in diesem Jahr können die kreativen Beiträge der Teilnehmer genutzt werden, um zum Thema nachhaltige Lebensmittel in Brüssel beizutragen. Dieses Problem ist tatsächlich eines der größten, vor dem wir stehen, und verdient unsere volle Aufmerksamkeit.“

Céline FREMAULT, der Minister Brüsseler Regierung, die für die Unterbringung zuständig ist, die Lebensqualität, Umwelt und Energie, gehört zu denen, die Initiative sichern. Sie sagt, dass es hat, um "nie ein größerer Bedarf an Kreativität gewesen" Lösungen für die heutigen Umweltprobleme zu finden.

Werbung

Lebensmittel und Landwirtschaft sind für schätzungsweise 17 % aller Treibhausgasemissionen in Belgien und Brüssel verantwortlich. Rund 25 % der Umweltbelastung der Einwohner der Hauptstadtregion Brüssel sind auf Lebensmittel zurückzuführen. Jean-Patrick erklärt: „Wir hoffen, dass neue Ideen als Sprungbrett für Projekte dienen, die zum Aufbau der umweltfreundlicheren Stadt von morgen beitragen.“

Er ist davon überzeugt, dass sich eine Region wie die Hauptstadtregion Brüssel „ständig neu erfinden“ muss, um anderen nationalen und internationalen Städten „als Inspiration dienen“ zu können.

Er räumt jedoch ein, dass dies im Alltag keine leichte Aufgabe ist. Kreativität und Innovation seien zwei „hervorragende Werkzeuge“, um diese Veränderungen herbeizuführen und die Dynamik kontinuierlich zu steigern, sagt er.

„Trotz der Ressourcen, die die öffentliche Hand derzeit hierfür investiert, sind wir der Meinung, dass auch wir als Bürger einen Beitrag leisten und uns einen Teil dieser Dynamik (wieder) aneignen können.“

Jean-Patrick sagt, dass die Beteiligung der Bewohner über die "Kreativität Call for Brüssel 'ist aber ein Weg geben zu helfen Brüssel einen Schub durch die Erschließung der reichlich vorhandenen Kreativität seiner Bewohner und öffnen den Weg zu einer nachhaltigen und positiven Wandel.

Das Projekt wird von zahlreichen akademischen Behörden und Partnern wie der Solvay Brussels School of Economics & Management und dem CAD oder Mad Brussels unterstützt.

Die Urban Farm Company, ein Beratungsunternehmen für urbane Landwirtschaftsprojekte, unterstützt das Projekt gemeinsam mit der Region Brüssel-Hauptstadt und visit.Brussels. Jean-Patrick ergänzt: „Diese Unterstützung zeigt, dass diese Initiative den Nagel auf den Kopf trifft und das Bewusstsein der verschiedenen Akteure in der Region weckt.“

„Wir sind überzeugt, dass die Nutzung der Macht der kollektiven Intelligenz, um die Bevölkerung Brüssels für die aktuellen Probleme zu sensibilisieren und zu sensibilisieren, ein unwiderlegbarer Vorteil ist. Dieses ‚urbane Brainstorming‘ ist der beste Weg, unser Ziel zu erreichen.“ Ein Sprecher von visit.Brussels erklärte: „Wir glauben, dass die Brüsseler durch die Teilnahme an diesem Projekt ihre Verbundenheit mit ihrer Region und ihren Wunsch zum Ausdruck bringen können, bei der Konzeption und Gestaltung einer modernen Stadt aus nachhaltiger und innovativer Perspektive eine Vorreiterrolle einzunehmen.“

Die erste Phase des Projektaufrufs beinhaltet das Hochladen Online-Anwendungen www.creativity.brussels von 31 Mai. Alles, was die Teilnahme benötigt wird, ist eine einfache gute Idee. Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle, auch für Bürger, Unternehmen und Verbänden.

Nach dem Empfang tragen die Anwendungen die Organisatoren einen Scheck, um sicherzustellen, dass die Kriterien für die Förderfähigkeit erfüllt wurden, und eine Auswahlliste von 30 Einträge werden dann nach oben gezogen werden. Drei Finalisten werden dann mit der Öffentlichkeit selbst eine Chance, während drei Veranstaltungen im Laufe dieses Jahres zu wählen gegeben gewählt werden: die temporäre Sommerausstellung in der BIP; das Essen! Brüssel 2015 Festival und Brüssel Woche auf der Expo Milano 2015.

Was haben die Gewinner also davon? Sie profitieren von einer „starken Sichtbarkeit“ in Brüssel und der Möglichkeit, an einem Programm teilzunehmen, das ihnen hilft, ihr Konzept in ein konkretes Projekt umzusetzen – „einen Motor für Wachstum und Beschäftigung“.

Sie können auch von der professionellen Unterstützung von Beci profitieren und greentech.Brussels bei der Ausarbeitung von Geschäftsplänen, so dass sie in Crowdfunding-Kampagnen auf MyMicroInvest.be teilnehmen können.

Die prämierten Projekte werden auch auf der Expo Milano 2015 im Rahmen der Brüssel Week im September auf dem belgischen Stand präsentiert.

Jean-Patrick fügte hinzu: „Teilnehmer dieses Kreativitätsaufrufs müssen keinen vollständigen Geschäftsplan erstellen; alles, was sie brauchen, ist eine gute Idee. Der Wunsch, sich ausschließlich auf eine Idee zu konzentrieren, ermöglicht es einer größeren Anzahl von Personen, sich zu beteiligen, sodass wir einige wirklich kreative und innovative Ideen entdecken können.“

Also, los, ihr innovativen Seelen da draußen! Die Botschaft lautet: Habt ihr die Fähigkeit, eine gute Idee zu entwickeln, die die Ernährung der Brüsseler in den kommenden Jahren revolutioniert? Wenn ja, könnte das genau das Richtige für euch sein.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending