EU
Ein Viertel der gewählten Europäischen Parlaments verpflichtet, LGBTI Gleichheit

185 (25%) der neu gewählten Mitglieder des 751-Sitzes des Europäischen Parlaments haben unterschrieben ILGA-Europawahlen 2014-Verpflichtungserklärung, sich zur Förderung der Menschenrechte verpflichten und lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und intersexuell (LGBTI) Gleichstellung in den nächsten fünf Jahren.
Seit dem Start der Komm raus Kampagne Im Januar haben sich die ILGA-Europe und ihre Mitglieder an Kandidaten in allen EU-Ländern gewandt und sie gebeten, unser 10-Punkte-Versprechen zu unterstützen. Insgesamt hielten sich 1,194-Kandidaten aus allen 28-Mitgliedstaaten an die zehn Prioritäten der ILGA-Europe in Bezug auf LGBTI-Rechte für das nächste Europäische Parlament.
Gabi Calleja, Co-Vorsitzende des ILGA-Europe Executive Board, sagte: „Wir danken allen Kandidaten, die unser Versprechen unterstützt haben. Die große Zahl der Befürworter signalisiert eine wachsende parteiübergreifende Unterstützung der LGBTI-Gleichstellung. Das heißt, die eigentliche Arbeit beginnt jetzt. Versprechen müssen jetzt in echtes Handeln umgesetzt werden. Abgeordnete, die unterschrieben haben Herauskommen Das Versprechen muss die treibende Kraft für Menschenrechte und LGBTI-Gleichstellung im nächsten Europäischen Parlament sein. Ihr erster Test wird sein, um sicherzustellen, dass die nächste EU-Kommission sich zur Annahme einer europäischen LGBTI-Strategie sowie einer EU-internen Menschenrechtsstrategie verpflichtet. “
Calleja fügte hinzu: „Wir müssen uns bei allen LGBTI-Gruppen und Verbündeten bedanken, die sich für den Erfolg dieser Kampagne eingesetzt haben. Unsere Kampagne ist ein Beweis dafür, dass die Mobilisierung der Bürger Auswirkungen haben kann. “
Paulo Côrte-Real, Co-Vorsitzender des ILGA-Europe-Exekutivrats, kommentierte die Ergebnisse der Europawahlen 2014 wie folgt: „Die Wahlergebnisse haben eine Schockwelle in der gesamten EU ausgelöst und die Gewinne rechtsextremer Parteien in der nächsten EU gesteigert Parlament. Die überwiegende Mehrheit des Parlaments besteht jedoch weiterhin aus Fraktionen, die eine Europäische Union der Grundrechte und der Nichtdiskriminierung unterstützen. Wir werden weiterhin mit allen Parteien zusammenarbeiten, die sich uneingeschränkt für die Menschenrechte und die LGBTI-Gleichstellungsagenda einsetzen, um die parteiübergreifende Unterstützung zu stärken, die für die Wahrung der Werte Würde, Gleichheit und soziale Gerechtigkeit in Europa mehr denn je erforderlich ist. “
ILGA-Europa ist die Europäische Region der ILGA, der Internationalen Vereinigung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Intersexuelle und setzt sich für die Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und Intersexuellen in Europa ein. ILGA-Europe vertritt 400 Mitgliedsorganisationen in 45 europäischen Ländern.
- Die 2014-Kampagne von ILGA-Europe zu den kommenden Europawahlen.
- Aufschlüsselung nach Ländern und europäischen Parteien.
Land |
Anzahl der gewählten Europaabgeordneten, die das Come Out Pledge unterzeichnet haben |
Anzahl der Sitze im Europäischen Parlament |
Österreich |
8 |
18 |
Belgien |
14 |
21 |
Bulgarien |
0 |
17 |
Kroatien |
1 |
11 |
Zypern |
2 |
6 |
Tschechien |
0 |
21 |
Dänemark |
2 |
13 |
Estland |
0 |
6 |
Finnland |
5 |
13 |
Frankreich |
14 |
74 |
Deutschland |
30 |
96 |
Griechenland |
0 |
21 |
Ungarn |
1 |
21 |
Irland |
5 |
11 |
Italien |
25 |
73 |
Lettland |
0 |
8 |
Litauen |
0 |
11 |
Luxemburg |
5 |
6 |
Malta |
3 |
6 |
Niederlande |
11 |
26 |
Polen |
0 |
51 |
Portugal |
4 |
21 |
Rumänien |
1 |
32 |
Slowakei |
0 |
13 |
Slowenien |
1 |
8 |
Spanien |
24 |
54 |
Schweden |
8 |
20 |
UK |
21 |
73 |
TOTAL: |
185 |
751 |
Unterzeichnete Abgeordnete der europäischen Partei: | ||
PES | 82 | |
keine | 31 | |
EGP | 26 | |
EU verlassen | 17 | |
ALDE | 14 | |
EPP | 13 | |
EFA | 6 | |
EDP | 4 | |
Pirates | 1 | |
EUD | 1 |
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 2 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
IsraelVor 3 Tagen
Israel/Palästina: Erklärung der Hohen Vertreterin/Vizepräsidentin Kaja Kallas
-
Europäische KommissionVor 2 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
ChinaVor 2 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor