Marie-Skłodowska-Curie-Aktionen
EU investiert 608 Millionen Euro in die Ausbildung von über 1,800 Forschern

Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der Ausschreibung 2024 für die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) bekannt gegeben. DoktorandennetzwerkeMit insgesamt 608.6 Millionen Euro werden 149 Doktorandenprogramme in ganz Europa finanziert, die über 1,800 Doktoranden Ausbildungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten bieten.
Die ausgewählten Programme decken alle wissenschaftlichen Disziplinen ab und helfen Forschern sowohl akademische als auch übertragbare Fähigkeiten entwickeln. Darunter sind acht Industrial Doctorates, die eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors, während acht Joint Doctorates eine integrierte Ausbildung ermöglichen, die zu gemeinsamen oder mehreren Abschlüssen führt.
Die Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva (Abbildung) sagte: „Wir haben immer klar gesagt: Wir brauchen in Europa Talente. Sie bilden die Grundlage unseres Forschungs- und Innovationsökosystems. Wir setzen uns dafür ein, Europa für Forscher attraktiv zu machen, indem wir die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen sowie die Karrierechancen verbessern.“
Die MSCA-Doktorandennetzwerke sind Teil des Programms Horizont Europa. Die nächste Bewerbungsfrist beginnt voraussichtlich am 28. Mai 2025. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen. Um Europa als attraktiven Standort für exzellente Forschende weiter zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken, führt die Kommission in diesem Jahr die MSCA-Maßnahme „Choose Europe“ mit einem Budget von 22.5 Millionen Euro ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Bekämpfung von Prekarität in der frühen Forschungslaufbahn.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
BulgarienVor 4 Tagen
Bulgarien fordert die Überarbeitung seines Wiederaufbau- und Resilienzplans und die Aufnahme eines Kapitels zu REPowerEU
-
Künstliche IntelligenzVor 4 Tagen
Wildberries setzt auf Lagerroboter, um den Marktbetrieb zu beschleunigen
-
VerteidigungVor 4 Tagen
Neue Verordnung: EU-Haushalt soll verteidigungspolitischen Aufschwung bringen
-
ChinaVor 4 Tagen
Bericht des EU-Berufungsgremiums im WTO-Streit mit China über einstweilige Verfügungen