Behinderungen
Europäische Kommission startet Studie zu alternativen Beschäftigungsmodellen für Menschen mit Behinderungen

Die Studie ist Teil des Beschäftigungspakets für Menschen mit Behinderungen, einer EU-Initiative im Rahmen der Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021–2030.
Die Studie bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Praxis hinsichtlich einer breiten Palette alternativer Beschäftigungsmodelle für Menschen mit Behinderungen, d. h. Organisationsmodelle, die Menschen mit Behinderungen durch die Nutzung geschützter Beschäftigungsumgebungen die Teilnahme an produktiver Arbeit ermöglichen.
Es enthält außerdem eine eingehende Analyse von acht EU-Mitgliedstaaten: Österreich, Deutschland, Irland, Italien, Litauen, die Niederlande, Spanien und Schweden sowie 8 bewährte Verfahren und 20 Empfehlungen zur Förderung einer hochwertigen Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Die Studie wird am 21. Mai um 11 Uhr in einer Online-Veranstaltung der Inclusive Labour Market Alliance (ILMA) vorgestellt.
Das Webinar umfasst eine Präsentation der wichtigsten Ergebnisse der Studie durch die Europäische Kommission und die Autoren der Studie, gefolgt von einer interaktiven Diskussion mit den Teilnehmern.
Weitere Informationen und Registrierung.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus