Vernetzen Sie sich mit uns

COVID-19

COVI-Workshops: EU-Krisenvorsorge und -reaktion und „Long COVID“ 

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir verwenden Ihre Anmeldung, um Inhalte auf eine Weise bereitzustellen, der Sie zugestimmt haben, und um unser Verständnis von Ihnen zu verbessern. Sie können sich jederzeit abmelden.

Der Sonderausschuss zur COVID-19-Pandemie organisiert zwei Workshops, um den aktuellen Stand der Krisenvorsorge und -reaktion der EU sowie Entwicklungen im Zusammenhang mit „Long COVID“ zu erörtern.

Wann : Mittwoch, 8. März 2023, 15.00 - 17.00 Uhr

Wo : Europäisches Parlament in Brüssel, Spinelli-Gebäude, Raum 5G3

Mitglieder des Sonderausschusses zu COVID-19 (COVI) werden mit mehreren Experten den aktuellen Stand des Krisenvorsorge- und Reaktionssystems der EU, die Lehren aus der COVID-19-Pandemie und die bevorstehenden Herausforderungen erörtern:

Sie können nur dann Lesen Sie mehr Details über den Workshop und live anschauen hier.

***

Wann : Donnerstag, 9. März 2023, 10.30 - 12.30 Uhr

Werbung

Wo : Europäisches Parlament in Brüssel, Spinelli-Gebäude, Raum 1G3

COVI-Mitglieder werden sich auch mit Experten treffen, um wichtige Fakten und Entwicklungen im Zusammenhang mit „Long COVID“ zu diskutieren und regulatorische und politische Aspekte zu identifizieren, die angegangen werden müssen, um die Auswirkungen von Long COVID auf die europäischen Bürger und die Gesellschaft zu minimieren:

Sie können nur dann Lesen Sie mehr Details über den Workshop und live anschauen hier.

Hintergrund

Im März 2022 richtete das Europäische Parlament ein neues ein "Sonderausschuss zur COVID-19-Pandemie: gewonnene Erkenntnisse und Empfehlungen für die Zukunft" (COVI). Die Arbeit des Ausschusses konzentriert sich auf vier Bereiche: Gesundheit, Demokratie und Grundrechte, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen sowie globale Aspekte im Zusammenhang mit der Pandemie.

Mehr Info 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending