Vernetzen Sie sich mit uns

Krebs

Weltkrebstag: Hoffnung, Prävention und Behandlung

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Sofia Pereira Sá wurde im Sommer 2023 Krebs diagnostiziert und sie unterzog sich 20 Runden Chemotherapie. Einige Nebenwirkungen, wie zum Beispiel das „Chemo-Gehirn“, spürt sie noch heute. „All diese Nebenwirkungen hinderten mich daran, die Mutter zu sein, die ich für meinen eineinhalbjährigen Sohn sein wollte. Ich konnte nicht mit ihm spielen, ich konnte ihn nicht baden, ich konnte ihn nicht zur Schule bringen. Das war der härteste Teil der gesamten Behandlung. Es war herzzerreißend“, erinnert sich Sofia. 

Sofias Geschichte ist allgegenwärtig und erinnert uns daran, dass die Krankheit uns alle betrifft.  

Weltkrebstag am 4. Februar förderte die Krebsvorsorge weltweit und mobilisierte Maßnahmen, um das Problem anzugehen. Laut den Country Cancer 2025-Berichten der Europäischen Kommission für die EU-Länder, Norwegen und Island, Die Überlebensraten bei Krebs sind um 12 % gestiegen in der gesamten EU. Die Krebsprävalenz ist um 24 % gestiegen und in den EU-Ländern bestehen weiterhin Ungleichheiten im Hinblick auf Krebs. 

Den Berichten zufolge sind etwa die Hälfte aller Krebserkrankungen auf vier Hauptkrebsarten zurückzuführen: Dickdarm, Lunge, Prostata und Brust. Sie stellen auch einige Verbesserungen bei mehreren Krebsrisikofaktoren in der EU fest, darunter sinkende Raucherquoten und ein allgemeiner Rückgang des Alkoholkonsums. Übergewicht und Fettleibigkeit bleiben jedoch ein zunehmendes Problem: Über die Hälfte der Erwachsenen in der EU ist übergewichtig. 

Die EU leistet einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Krankheit. Im Jahr 2021 startete sie Europas schlagender Krebsplan. Dies hat zur Einrichtung mehrerer wichtiger Initiativen geführt, um die Krebsprävention, Früherkennung, Diagnose und Behandlung sowie die Lebensqualität von Krebspatienten und Überlebenden in der EU zu verbessern.  

Eine dieser Initiativen, die Initiative der Europäischen Kommission zu Brustkrebshat im Vorfeld des Weltkrebstags die erste offizielle Version des europäischen Qualitätssicherungssystems für Brustkrebsdienste veröffentlicht. Das System definiert eine Reihe von Qualitätsanforderungen für die Brustkrebsversorgung, die Screening, Diagnose, Behandlung und Nachsorge in der gesamten EU abdecken. 

Am Weltkrebstag war Kommissar Várhelyi Gastgeber seines ersten Jugendpolitischer Dialog mit 30 jungen Krebsüberlebenden und jungen Krebsfachleuten. Der Dialog war für die Teilnehmer eine Gelegenheit, ihre Ansichten über die Gesundheitspolitik und -programme der EU im Bereich der Onkologie auszutauschen und zu diskutieren, wie die Gesundheitspolitik Krebspatienten und Überlebenden besser dienen kann. 

Werbung

In der Zwischenzeit schöpft Sofia Hoffnung aus einem neuen „Superkleber“, der von einem von der EU finanzierten Forschungsteam entwickelt wurde. Marie-Skłodowska-Curie-AktionenDer Sekundenkleber hilft dem Immunsystem nicht nur dabei, den Krebs effektiver zu bekämpfen, er reduziert auch unerwünschte Nebenwirkungen auf ein Minimum. 

Weitere Informationen 

Factsheet – EU-Krebsplan: Einen Unterschied machen

Factsheet – Neue Erkenntnisse zu Ungleichheiten bei Krebs und nationalen Maßnahmen gegen Krebs

Länderprofile für Krebs

Europäisches Register für Krebsungleichheiten

Europas schlagender Krebsplan

Krebsvorsorge, Diagnose und Behandlung  

CMonat der Aufklärung über Leberkrebs: EU4Health-Projekte zur Bekämpfung von HPV

Neuer „Superkleber“ bringt Hoffnung für Krebspatienten

Pressemitteilung: Kommission veröffentlicht länderspezifische Krebsprofile im Vorfeld des Weltkrebstags 

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

Trending