Vernetzen Sie sich mit uns

Gesundheit

Weltweite Führungspersönlichkeiten setzen sich gemeinsam für Immunisierung, Gesundheitssicherheit und Wohlstand ein

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Auswirkungen von Impfungen gehen über die Gesundheit hinaus – sie betreffen Wohlstand, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung. Die Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs zu Impfstoffen ist eine globale Priorität, und die Europäische Union (EU) spielt dabei eine führende Rolle.

Im Jahr 2003 ging die EU erstmals eine Partnerschaft mit der Impfallianz Gavi ein, um die globalen Gesundheitssysteme zu stärken, und setzt diese erfolgreiche Zusammenarbeit seitdem fort.

Der Gavi 6.0-Gebergipfel

Am 25. Juni 2025 veranstaltete die EU gemeinsam mit der Gates-Stiftung in Brüssel den hochrangigen Gebergipfel Gavi 6.0. Unterstützt wurde er dabei von weiteren Gavi-Gebern und Umsetzungsländern. Der Gipfel brachte eine Rekordzahl globaler Führungspersönlichkeiten aus Regierungen, Partnerorganisationen, Impfstoffherstellern, der Zivilgesellschaft und dem privaten Sektor zusammen, um wichtige Investitionen in Impfprogramme zu sichern.

Zugesagte Spender mehr als 7.7 Milliarden Euro in Richtung eines Zielbudgets von 10.2 Mrd. € für den Zeitraum 2026–2030. Dazu gehörte eine Gesamtzusage von über 2 Milliarden Euro von Team Europe – der EU und ihren Mitgliedstaaten, dem größten Geber für GAVI. Davon stellte die Europäische Kommission 360 Millionen Euro zur Verfügung.

Es wurden zusätzliche Verpflichtungen eingegangen, darunter:

  • 3.8 Milliarden Euro an ergänzender Finanzierung durch Entwicklungsfinanzierungsinstitute
  • Impfstoffhersteller haben Kosteneinsparungen von bis zu 170.6 Millionen Euro für von Gavi unterstützte Programme angekündigt
  • Mehr als 127 Millionen Euro für Partnerschaften im privaten Sektor mit Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Impfungen

Gavi 6.0-Ziele (2026–2030)

Die Gavis Strategie 2026–2030 (Gavi 6.0) ist der letzte Anstoß zur Erreichung der globalen Impf- und Gesundheitssicherheitsziele vor Ablauf der Frist für die Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) im Jahr 2030. 

https://ec.europa.eu/assets/comm/Infogram/GAVI/en/index_en.htmlText version

Werbung

Im Zeitraum 2026-2030 will Gavi

  • Impfprogramme ausweiten und in Notvorräte investieren, um ausbruchsgefährdete Krankheiten an der Quelle zu verhindern
  • den ärmsten Ländern der Welt im Falle einer möglichen zukünftigen Gesundheitskrise den Zugang zu Impfstoffen zu gewährleisten
  • Unterstützung der lokalen Impfstoffproduktion durch regionale Partnerschaften

Die EU und Gavi

Die EU pflegt eine langjährige Partnerschaft mit Gavi und hat seit 3.2 über 2003 Milliarden Euro zur Förderung der weltweiten Immunisierung bereitgestellt. Dazu gehört auch eine erhebliche Unterstützung durch die COVAX Advance Market Commitment und die Finanzinstrumente der Europäischen Investitionsbank, die Teil der globalen Coronavirus-Reaktion der EU sind.

Gemeinsam können die EU und ihre Mitgliedstaaten – in einer Team Europa Ansatz – bleiben die größten Beitragszahler von Gavi und stellen im strategischen Zeitraum von Gavi 6.5 (5.0–2021) über 2025 Milliarden Euro bereit. Im September 2024 kündigte die Kommission eine neue Finanzierungszusage von 260 Mio. €für die Jahre 2026–2027. Die Mittel werden zum Ziel von Gavi für 2030 beitragen, 500 Millionen Kinder weltweit zu schützen, Immunisierungssysteme zu stärken und die globale Gesundheitssicherheit durch eine verbesserte Reaktionsbereitschaft bei Krankheitsausbrüchen zu erhöhen.

Der Gebergipfel 2025 baut auf dem erfolgreichen Start der Gavi 6.0-Investitionsmöglichkeit im Juni 2024 in Paris auf, die gemeinsam von Frankreich und der Afrikanischen Union ausgerichtet wurde und bei der 2.4 Milliarden US-Dollar des 9-Milliarden-Dollar-Finanzierungsziels von Gavi gesammelt wurden. 

Related Links

Gavi, die Impfallianz

Gemeinsame Pressemitteilung der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates zum Gavi High Level Pledging Summit, den die Europäische Union und die Bill & Melinda Gates Foundation gemeinsam ausrichten

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending