Gesundheit
Kommende EU4Health-Ausschreibungen: Weiterentwicklung von Grippe- und Mpox-Impfstoffen sowie antimikrobieller Empfindlichkeitsprüfung

Das Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) hat drei Vorabinformationen (PINs) unter dem EU4Health-Programm, was auf bevorstehende Ausschreibungen in Schlüsselbereichen der Gesundheitsinnovation hinweist. Diese Ausschreibungen zielen darauf ab, die Entwicklung von Grippeimpfstoffen der nächsten Generation zu beschleunigen, die Forschung an Mpox-Impfstoffen voranzutreiben und schnelle Point-of-Care-Geräte zur antimikrobiellen Empfindlichkeitsprüfung (AST) zu entwickeln, um zu einer besseren Pandemievorsorge und zur Eindämmung der antimikrobiellen Resistenz (AMR) beizutragen.
- Grippeimpfstoffe der nächsten Generation
HaDEA hat PIN HADEA/2025/CPN/0008-PIN, skizziert eine Zukunft Ausschreibung von Multiple-Sourcing-Rahmenverträgen zur Beschleunigung der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Grippeimpfstoffe.
Ziel ist die Weiterentwicklung von Impfstoffplattformen, die eine schnelle Skalierbarkeit bieten – wie etwa nukleinsäurebasierte Ansätze, Zellkulturproduktion, pflanzenbasierte Produktion oder in vitro Transkription – sowie Impfstoffe, die:
- Nutzen Sie neue Verabreichungswege (z. B. nasale, orale oder Mikronadelpflaster).
- Verleiht Schleimhautimmunität für einen umfassenderen Schutz.
- Zielen Sie auf potenziell pandemische Influenza-A-Viren und passen Sie sich schnell an neu auftretende Stämme an.
- Bietet übergreifenden Schutz gegen Subtypen oder Alpha-Influenza-Viren.
- Erreichen Sie intrinsische Immunogenität ohne Adjuvantien.
Diese Initiative unterstützt die EU-Politik, die darauf abzielt, die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Innovation medizinischer Gegenmaßnahmen zu verbessern und so die Vorsorge Europas gegen künftige Gesundheitskrisen zu stärken. Sie steht im Einklang mit den Zielen des EU4Health-Programms (Verordnung (EU) 2021/522) und ergänzt den Forschungsrahmen von Horizont Europa.
Vorläufiges Budget: 147 951 410 EUR (vorläufige Obergrenze für jeden der zu unterzeichnenden Rahmenverträge). Die Veröffentlichung der Aufforderung ist vorgesehen in April 2025.
- Schnelle Point-of-Care-AST-Geräte zur Bekämpfung von AMR
Das PIN HADEA/2025/CPN/0006-PIN Bekanntmachung sieht eine Ausschreibung für die Entwicklung von medizinischen Geräten zur schnellen antimikrobiellen Empfindlichkeitsprüfung (AST). Ziel ist es, die für AST-Ergebnisse erforderliche Zeit deutlich zu reduzieren und so im klinischen Umfeld zeitnahe und gezielte Behandlungsentscheidungen sicherzustellen.
Gesucht werden Innovationen, die:
- Liefern Sie AST-Ergebnisse innerhalb einer Stunde oder weniger nach der Probenentnahme.
- Im Idealfall lassen sich auch Infektionserreger identifizieren.
- Decken Sie im Idealfall die von der WHO aufgeführten vorrangigen bakteriellen Krankheitserreger und Pilzpathogene ab, wie etwa Candida spp. und Aspergillus fumigatus.
- Zeigen Sie einen klaren Weg zur CE-Kennzeichnung in der EU auf und streben Sie bis zum Abschluss des Vertrags den Technology Readiness Level (TRL) 8 an.
Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen (AMR), indem sie die Entwicklung schneller und zuverlässiger Diagnoselösungen fördert.
Vorläufiges Budget: 12 860 000 EUR. Die Veröffentlichung der Aufforderung ist vorgesehen in April 2025.
- Beschleunigen Sie den Zugang zu und die Einführung eines MPOX-Impfstoffs
Das HADEA/2025/OP/0013-PIN Über mich Förderung der MPOX-Impfstoffforschung zielt darauf ab, die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Immunität durch den modifizierten Vaccinia Ankara Virus-Bavarian Nordic (MVA-BN)-Impfstoff zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf der Notwendigkeit, dem optimalen Zeitpunkt und der Sicherheit einer Auffrischungsdosis liegt.
Die Ziele der Ausschreibung sind:
- Bewerten Sie die Immunogenität und Sicherheit einer MVA-BN-Auffrischungsdosis, indem Sie intradermale und subkutane Injektionsmethoden vergleichen.
- Bestimmen Sie den optimalen Zeitpunkt für die Verabreichung einer Auffrischungsdosis.
- Führen Sie klinische Studien der Phase II und/oder Phase III durch, um solide wissenschaftliche Daten zu generieren.
- Unterstützen Sie die Entscheidungsfindung im Bereich der öffentlichen Gesundheit hinsichtlich Impfstrategien gegen MPOX, Vorratspolitiken und dosissparenden Ansätzen im Falle von Engpässen.
Diese Initiative steht im Einklang mit der politischen Priorität der EU, die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit medizinischer Gegenmaßnahmen und kritische Medikamente, um Innovation und einen gleichberechtigten Zugang zu diesen wichtigen Produkten zu fördern.
Vorläufiges Budget: 4 900 000 EUR. Die Veröffentlichung der Aufforderung ist vorgesehen in März 2025.
HERA ermutigt Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovatoren, diese bevorstehenden Möglichkeiten zu erkunden und diese Initiativen zu nutzen, um zur Förderung der Gesundheitssicherheit und Innovation beizutragen.
Weitere Einzelheiten und Updates finden Sie im EU-Förder- und Ausschreibungsportal.
Weitere Informationen:
- HERA-Factsheet: Medizinische Gegenmaßnahmen, Sicherstellung eines Arsenals im Notfall und Förderung von Innovationen
- HERA-Antwort
- HERA-Bereitschaft – Förderung fortgeschrittener Forschung und Entwicklung im Bereich medizinischer Gegenmaßnahmen und damit verbundener Technologien
- HaDEA-Pressemitteilung – Vorabinformation – EU4Health-Ausschreibung für die Entwicklung eines medizinischen Diagnosegeräts zur schnellen patientennahen Antibiotika-Empfindlichkeitsprüfung
- HaDEA-Pressemitteilung – Vorabinformation – EU4Health-Ausschreibung für Rahmenverträge zur Beschleunigung der Entwicklung von Grippeimpfstoffen der nächsten Generation
- HaDEA-Pressemitteilung – Vorabinformation – EU4Health-Ausschreibung zur Beschleunigung des Zugangs zu und/oder der Einführung innovativer Mpox-Impfstoffe
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Tools erstellt. Die abschließende Überprüfung und Bearbeitung durch unser Redaktionsteam wurde durchgeführt, um Richtigkeit und Integrität zu gewährleisten.

-
SerbienVor 4 Tagen
Serbien von Studentenprotesten überrannt
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Präsidentin von der Leyen in Südafrika: Beginnt Gespräche über ein neues Handels- und Investitionsabkommen und stellt das Global Gateway-Paket im Wert von 4.7 Milliarden Euro vor
-
Europäisches ParlamentVor 4 Tagen
Europas Industrie muss Arbeitnehmer schützen und einbinden, fordert die S&D Fraktion
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Wie die Europäische Union mit Südafrika in der wissenschaftlichen Forschung zusammenarbeitet