Vernetzen Sie sich mit uns

Gesundheit

Die ersten sechs EU-Referenzlaboratorien für öffentliche Gesundheit sind nun betriebsbereit

SHARE:

Veröffentlicht

on

Seit dem 1. Januar 2025 sind die ersten sechs EU-Referenzlaboratorien (EURL) für öffentliche Gesundheit betriebsbereit und werden nun die nächsten sieben Jahre ihre Tätigkeit durchführen. Die EURL, die Konsortien mit wissenschaftlicher Expertise aus der gesamten EU vereinen, tragen dazu bei, die Bereitschaft der EU zu verbessern und im Falle von Ausbrüchen eine rasche Erkennung und Reaktion zu gewährleisten. Auf diese Weise stärken sie die Abwehrkräfte der EU angesichts schwerwiegender grenzüberschreitender Gesundheitsbedrohungen. Die sechs EURL decken die folgenden Bereiche ab: Antimikrobielle Resistenz (AMR) bei Bakterien Von Vektoren übertragbare virale Krankheitserreger Neu auftretende, von Nagetieren übertragene und zoonotische virale Krankheitserreger Hochriskante, neu auftretende und zoonotische bakterielle Krankheitserreger Legionellen Diphtherie und Keuchhusten Die EURL werden die nationalen Laboratorien für öffentliche Gesundheit unterstützen, indem sie die Vergleichbarkeit der Daten und die Stärkung der Kapazitäten bei Labormethoden auf EU-Ebene sicherstellen.

Dazu gehören Bemühungen zur Abstimmung von Diagnostik und Tests zur Überwachung, Meldung und Berichterstattung von Krankheiten. Diese sechs EURL wurden im März 2024 für sieben Jahre benannt und werden im Rahmen des Programms EU4Health finanziert. Hintergrundinformationen Mit der Verordnung 2022/2371 zu schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren wurde ein gesetzliches Mandat für die Benennung und Einrichtung europäischer Referenzlaboratorien im Bereich der öffentlichen Gesundheit eingeführt. Im März 2024 erließ die Europäische Kommission eine Durchführungsverordnung zur Benennung der ersten sechs EURL für die öffentliche Gesundheit. Weitere drei EURL wurden per Durchführungsverordnung im November 2024 benannt. Ein Netzwerk von EURL für die öffentliche Gesundheit wird vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) betrieben und koordiniert.

Nützliche Links

EU-Referenzlaboratorien für öffentliche Gesundheit

Gesundheitssicherheit und Infektionskrankheiten

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus einer Vielzahl externer Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen sind nicht unbedingt die von EU Reporter.

Trending