Vernetzen Sie sich mit uns

Landwirtschaft

#FUW fordert nach der Überprüfung der Vergütung eine # TB-Taskforce

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Farmers 'Union of Wales fordert, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Abbaus der Rinder-Tuberkulose nach der Ankündigung des Ministers für Umwelt, Energie und ländliche Angelegenheiten, Lesley Griffiths, dass eine Überprüfung der Entschädigung erfolgen soll, stärker betont werden Regime in Wales.

"Bisher konzentrierten sich die Diskussionen und Programme zur Bekämpfung der Krankheit in Wales fast ausschließlich auf Fragen der Tiergesundheit", sagte Dr. Hazel Wright, Senior Policy Officer der Farmers 'Union of Wales. "Wir glauben, dass den wirtschaftlichen Problemen im Zusammenhang mit Rinder-TB ein viel größerer Stellenwert eingeräumt werden sollte."

Nun hat die FUW dem Minister geschrieben und die Einrichtung einer walisischen Arbeits- und Abschlussgruppe für die wirtschaftliche Entwicklung von Rindertuberkulose vorgeschlagen, die unabhängig von der Tiergesundheitsbehörde ist und solide, walisische Informationen zu den finanziellen Auswirkungen eines Zusammenbruchs der Tuberkulose und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Landwirte liefern soll.

„Nach dem Gesetz über das Wohlergehen künftiger Generationen ist die walisische Regierung verpflichtet, die langfristigen Auswirkungen ihrer Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Unsere eigentliche Sorge ist, dass die künftige Entschädigungspolitik, die eine schlechtere Entschädigung vorsieht, zweifellos die psychischen Gesundheitsprobleme und die Armut der Bauern in Wales erhöhen wird, und dies steht in direktem Widerspruch zu den Verpflichtungen und Zielen des Gesetzes “, sagte sie.

Das Gesetz über das Wohlergehen künftiger Generationen schreibt vor, dass öffentliche Stellen besser mit Menschen und Gemeinschaften zusammenarbeiten müssen, um Probleme wie Armut und gesundheitliche Ungleichheiten zu vermeiden. Angesichts der jüngsten Ankündigung einer Überprüfung des Entschädigungssystems in Wales ist die FUW der Ansicht, dass die vollständigen wirtschaftlichen Folgen eines TB-Ausbruchs unbedingt richtig verstanden werden müssen, bevor Änderungen am Budget vorgenommen werden.

„Wir wissen, dass Probleme wie Bestandsverlust, Probleme mit dem Cashflow, Kosten für Wohnen und Füttern zusätzlicher Bestände, Verlust der Geschäftskontrolle und Unsicherheit über die Zukunft unweigerlich das emotionale Wohlbefinden von Bauernfamilien beeinflussen. Die tatsächlichen Auswirkungen dürften jedoch unterschätzt worden sein. “

Die von der FUW vorgeschlagene Wales Bovine TB Economics Task and Finish Group würde genutzt, um die Zukunft der Rinder-TB-Kompensation zu informieren und sicherzustellen, dass Änderungen des Budgets im Einklang mit den im Well-being Act festgelegten Grundsätzen bleiben.

Werbung

„Landwirte, die versuchen, ihr Geschäft unter einer Rinder-TB-Panne zu betreiben, stehen am Bruchpunkt. Angesichts der Tatsache, dass die psychische Gesundheit untrennbar mit der Nachhaltigkeit und Zahlungsfähigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben verbunden ist, müssen wir die wirtschaftlichen Folgen dieser Krankheit vollständig verstehen “, sagte Dr. Wright.

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending