EU
#FoodSafety - Die Kommission verabschiedet eine neue Verordnung, um die Präsenz von #TransFattyAcids zu verringern

Die Kommission hat eine neue Verordnung erlassen, die eine Höchstgrenze für die Verwendung industriell hergestellter trans-Fett in Lebensmitteln in der EU. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Gesundheit der Verbraucher zu schützen und den Europäern gesündere Lebensmitteloptionen zu bieten. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche wissenschaftliche Studien veröffentlicht, darunter eine der European Food Safety Authority, haben betont, dass die Aufnahme von Transfetten über die Nahrung möglichst gering sein sollte, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Der heute festgelegte Höchstwert entspricht zwei Gramm industriell hergestellter Transfette pro 100 Gramm Fett in Lebensmitteln, die für den Endverbraucher und für den Einzelhandel bestimmt sind. Unternehmen müssen außerdem Informationen über die Mengen an Transfetten in Lebensmitteln bereitstellen, die an andere Unternehmen geliefert werden, wenn der Grenzwert von zwei Gramm überschritten wird. Diese Verordnung gilt ab dem 2. April 2021.
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GeschäftVor 4 Tagen
Faire Finanzen sind wichtig
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission will Wohnraum erschwinglicher und nachhaltiger machen
-
KlimawandelVor 4 Tagen
Die Europäer betrachten die Bekämpfung des Klimawandels als Priorität und unterstützen die Energieunabhängigkeit
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission zahlt Irland die zweite Rate von 115.5 Mio. EUR im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität aus