Vernetzen Sie sich mit uns

Entwicklungsländer

EU verstärkt ihre Bemühungen um die Gesundheit von Millionen Menschen in Entwicklungsländern zu verbessern

SHARE:

Veröffentlicht

on

Wir nutzen Ihre Anmeldung, um Ihnen Inhalte auf die von Ihnen gewünschte Weise bereitzustellen und um Sie besser zu verstehen. Sie können sich jederzeit abmelden.

Screenshot-2014-02-17-11.53.18Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Barroso hat heute (20. Mai) angekündigt, dass die EU im Zeitraum 25-2014 2020 Mio. EUR pro Jahr zur Finanzierung von Impfstoffen und Impfprogrammen weltweit bereitstellen wird. Die neue Unterstützung – mehr als doppelt so hoch wie die zuvor zugesagte Summe, als damals durchschnittlich 10 Millionen Euro pro Jahr bereitgestellt wurden – geht an die GAVI Alliance (ehemals Global Alliance for Vaccines and Immunisation), eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel darin besteht, das Leben von Kindern zu retten und die Gesundheit der Menschen zu schützen, indem sie den Zugang zu Impfungen in armen Ländern verbessert.

Bei der heutigen Veranstaltung „Gemeinsam in eine gesunde Zukunft investieren“ in Brüssel sagte Präsident Barroso bei der Bekanntgabe der Finanzierung: „Es ist schrecklich und inakzeptabel, dass jedes Jahr noch immer rund 1.5 Millionen Kinder an Krankheiten sterben, die durch eine einfache Impfung verhindert werden könnten. Deshalb ist die heutige Ankündigung weiterer EU-Finanzierung so wichtig – sie zeigt, dass wir uns langfristig dazu verpflichten, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um sicherzustellen, dass mehr Männer, Frauen und Kinder Zugang zu lebensrettenden Impfstoffen haben, unabhängig davon, wo sie leben.“

„Wir sind der Europäischen Union dankbar, dass sie ihren Beitrag mehr als verdoppelt hat. Dadurch kommt die GAVI Alliance ihrem Ziel näher, ihre Wirkung bis 2020 deutlich zu steigern und Millionen weitere Kinder in den ärmsten Ländern vor tödlichen Krankheiten zu schützen“, sagte Dagfinn Høybråten, Vorstandsvorsitzender der GAVI. „Mit der Bereitstellung zusätzlicher Mittel für den aktuellen und den nächsten Finanzierungszyklus unterstreicht die Europäische Union ihre Unterstützung für die Mission der GAVI, die eng mit der Entwicklungspolitik der Europäischen Union verbunden ist: Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung durch inklusives Wachstum.“

Auf der heutigen Veranstaltung, die von der Europäischen Kommission und GAVI ausgerichtet wird, wird die GAVI-Allianz die Auswirkungen darlegen, die durch die Unterstützung von Impfprogrammen in den ärmsten Ländern der Welt erzielt werden können, sowie die dafür erforderlichen Mittel. Es wird das Auftakttreffen für ein Geberversprechen zur Finanzierung der GAVI Alliance im Zeitraum 2016-2020 sein. Der Prozess wird später auch ein Nachschubmeeting beinhalten. Seit 2003 hat die Europäische Kommission der GAVI-Allianz über 83 Mio. EUR zugesagt, die zum Teil aus dem Instrument für Entwicklungszusammenarbeit (DCI) und zum Teil aus dem Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) stammen.

Dank Spendern wie der EU wurden seit 2000 fast eine halbe Milliarde Kinder geimpft, was 6 Millionen Menschenleben rettete. Ziel dieser Fonds ist es, die Wirkung in den kommenden Jahren zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die bisher erzielten Gewinne aufrechterhalten werden, um der nächsten Generation von Kindern in den ärmsten Ländern eine gesunde Zukunft zu ermöglichen.

Hintergrund

Die EU unterstützt nicht nur GAVI, sondern arbeitet auch daran, die allgemeinen Gesundheitssysteme der Länder zu stärken und Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen weltweit zu fördern. Sozialschutz, Gesundheit und Bildung sind eine Priorität der Unterstützung der Europäischen Union für integratives und nachhaltiges Wachstum. Aus diesem Grund hat sich die EU verpflichtet, mindestens 20% der künftigen Mittel (2014-2020) in diesem Bereich bereitzustellen.

Werbung

Die Veranstaltung der Europäischen Kommission und der GAVI Alliance zum Thema „Gemeinsam in eine gesunde Zukunft investieren“ findet heute in Brüssel statt. Zu den weiteren Teilnehmern zählen der EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs, der Präsident Äthiopiens, Mulatu Teshome, sowie weitere wichtige Geber und Vertreter aus Mitgliedstaaten und Entwicklungsländern.

Mehr Infos

EU und GAVI Alliance: Gemeinsam Leben retten: MEMO / 14 / 362
Website von EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit DG
Website-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs
GAVI-Website

Teile diesen Artikel:

EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

Trending