Frontpage
Danke, EU!

Von EU Reporter
Das Verbot des Verkaufs von an Tieren getesteten Kosmetika ist ein wichtiger Schritt nach vorne - der erste Tag einer neuen Zukunft
Die Eurogruppe für Tiere begrüßt die letzte Phase des vollständigen Verbots des Verkaufs von kosmetischen Produkten, die Inhaltsstoffe enthalten, die an Tieren getestet wurden und die heute in Kraft treten.
Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts für den Tierschutz und zeigt, dass Alternativen zu Tierversuchen entwickelt und erfolgreich eingesetzt werden können, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Dies ist der erste Tag einer neuen Zukunft. Mit fortgesetzten Investitionen hofft die Eurogruppe, dass neue Testmethoden für andere Sektoren schnell entwickelt werden, um das weitere Leiden der Tiere zu verringern.
Trotz zehnjähriger und schrittweiser Vorgehensweise wurden die endgültigen Ausnahmen nun geschlossen, und in Europa können keine Kosmetika verkauft werden, die an Tieren getestet wurden. Die Europäische Union hat einen mutigen Schritt unternommen und zeigt dem Rest der Welt, was getan werden kann. Sie hat in der Richtlinie 2010/63 / EU zum Schutz von Tieren, die für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden, klar festgelegt, dass es sich um eine alternative Nicht-Tierversuchsmethode handelt existiert es muss stattdessen verwendet werden.
„Wir möchten uns bei allen bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben und mit den Tieren feiern, die nicht mehr routinemäßig getestet werden. Dies ist der erste Schritt auf einem langen Weg, und wir fordern alle Beteiligten, die an der Entwicklung von Alternativen zu Tierversuchen beteiligt waren, auf, sich weiterhin zu engagieren und die Europäische Kommission und die Industrie zu ermutigen, weiterhin in neue Tests zu investieren und diese zu entwickeln, die deren Verwendung ersetzen können Tiere Jahr für Jahr “, kommentierte Reineke Hameleers, Direktorin der Eurogruppe für Tiere.
„Dieser Erfolg ist jedoch nur ein Erfolg innerhalb der Europäischen Union. Wir ermutigen Kommissar Borg und sein Team, sich dafür einzusetzen, dass Drittländer wie die USA und China unserem Beispiel folgen und Tierversuche mit Kosmetika so schnell wie möglich einstellen. Europa hat bewiesen, dass die Verbrauchersicherheit ohne den Einsatz von Tieren gewährleistet werden kann, sodass es keine Hindernisse für Änderungen gibt “, schloss sie.
Die Eurogruppe wird weiter daran arbeiten, dass sich dieser große Erfolg weiter entwickelt und dass die Finanzierung und das Fachwissen erhalten bleiben, um die Anzahl alternativer Testmethoden zu erhöhen und dass sie sich auf andere Sektoren und Gesetzgebungsverfahren ausbreiten und letztendlich die Notwendigkeit beenden, Tiere in der Forschung einzusetzen.
Anna van Densky
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
GesundheitVor 4 Tagen
Präzisionsmedizin: Die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten
-
ChinaVor 4 Tagen
EU geht gegen gedumpte Lysinimporte aus China vor
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Kommission verabschiedet „Schnelllösung“ für Unternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellen
-
Europäische KommissionVor 4 Tagen
Tabak, Steuern und Spannungen: EU entfacht politische Debatte über öffentliche Gesundheit und Haushaltsprioritäten neu