Frontpage
Sajjad Karim MdEP

Das Europäische Parlament hat heute Maßnahmen ergriffen, um Pakistan bei der Ausrottung der Polio zu unterstützen und medizinisches Hilfspersonal im Land zu schützen. In Straßburg wurde eine parlamentarische Entschließung verabschiedet, in der die pakistanische Regierung aufgefordert wird, eine neue Strategie zum Schutz von Hilfskräften zu entwickeln.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), UNICEF und die Regierung haben in jüngster Zeit eine Flut von Morden und Angriffen auf medizinische Fachkräfte in Pakistan veranlasst, Polioimpfungen im ganzen Land auszusetzen. Die Regierung hat die Angriffe schnell verurteilt und bereits Maßnahmen zum Schutz von Ärzten und Helfern im Land ergriffen.
Die Abgeordneten fordern die Regierung jedoch auf, mehr zu tun.
Der Vorsitzende der Fraktion Freunde Pakistans des Europäischen Parlaments, Sajjad Karim, MdEP, der die Resolution Anfang dieser Woche mitunterzeichnete, sagte:
„Die Entschließung, die ich unterzeichnet und durch das Europäische Parlament gebracht habe, begrüßt Pakistans Engagement, die Übertragung des Poliovirus zu stoppen, und unterstützt die Bemühungen der Regierung, medizinisches Hilfspersonal zu schützen.
Das Land war in letzter Zeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter verheerende Überschwemmungen und nun auch Gewalt gegen internationale Hilfskräfte. Dennoch werden Fortschritte erzielt, um sicherzustellen, dass Pakistan Polio für alle seine Bürger ausrotten kann.
Der britische konservative Europaabgeordnete war optimistisch, dass Pakistan Polio bald ausrotten kann. Er sagte:
„Ich möchte der pakistanischen Regierung meinen ausdrücklichen Dank für ihren Nationalen Notfallplan (NEAP) zur Ausrottung der Kinderlähmung im Jahr 2012 aussprechen und freue mich, sagen zu können, dass ich dabei die Unterstützung der EU habe.
Ich bin zuversichtlich, dass die Regierung ihr Möglichstes tun wird, um humanitäre Helfer zu schützen und dafür zu sorgen, dass Polio in Pakistan ausgerottet wird.“
Anna van Densky
Teile diesen Artikel:
EU Reporter veröffentlicht Artikel aus verschiedenen externen Quellen, die ein breites Spektrum an Standpunkten zum Ausdruck bringen. Die in diesen Artikeln vertretenen Positionen entsprechen nicht unbedingt denen von EU Reporter. Bitte lesen Sie den vollständigen Inhalt von EU Reporter. Veröffentlichungsbedingungen Weitere Informationen: EU Reporter nutzt künstliche Intelligenz als Werkzeug zur Verbesserung der journalistischen Qualität, Effizienz und Zugänglichkeit und gewährleistet gleichzeitig eine strenge menschliche redaktionelle Kontrolle, ethische Standards und Transparenz bei allen KI-gestützten Inhalten. Bitte lesen Sie den vollständigen Bericht von EU Reporter. KI-Richtlinie .

-
EU-EisenbahnenVor 5 Tagen
Kommission verabschiedet Meilensteine für die Fertigstellung von Rail Baltica
-
TabakVor 5 Tagen
Rauch und Souveränität: Der EU-Tabaksteuervorschlag testet die Grenzen der Reichweite Brüssels
-
Europäische KommissionVor 5 Tagen
EU-Strategien zur Vorratsbildung und medizinischen Gegenmaßnahmen zur Stärkung der Krisenbereitschaft und Gesundheitssicherheit
-
GesundheitVor 5 Tagen
Europa soll zu einem weltweit führenden Land in den Biowissenschaften werden