Biodiversität
One Planet Summit: Präsident von der Leyen fordert ein ehrgeiziges, globales und bahnbrechendes Abkommen über die biologische Vielfalt
Veröffentlicht
Vor 2 Tagenon

Am 11. Januar nahm die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, per Videokonferenz am „One Planet Summit“ für Biodiversität teil. In ihrer Rede betonte Präsident von der Leyen, dass "2021 das Jahr sein wird, in dem die Welt ein neues Blatt für unseren Planeten umdreht" auf der COP15 für Natur in Kunming im Mai dieses Jahres. Sie forderte ein "ehrgeiziges, globales und" bahnbrechendes Abkommen im Pariser Stil “, das auf der COP15 ausgearbeitet werden soll, da dies nicht nur die nachhaltige Entwicklung, sondern auch Gleichheit, Sicherheit und Lebensqualität betrifft. Der Präsident bekräftigte die Bereitschaft Europas, den Weg zu weisen und so viele Partner wie möglich einzubeziehen Präsident von der Leyen sprach auch über den Zusammenhang zwischen dem Verlust der biologischen Vielfalt und COVID-19: „Wenn wir nicht dringend handeln, um unsere Natur zu schützen, sind wir möglicherweise bereits am Anfang Aber wir können etwas dagegen tun. Es bedarf konzertierter globaler Maßnahmen und lokaler nachhaltiger Entwicklung. Und genau wie wir für unseren „einen Planeten“ zusammenarbeiten, müssen wir für unsere „eine Gesundheit“ zusammenarbeiten. “
Auf dem von Frankreich, den Vereinten Nationen und der Weltbank veranstalteten Gipfel erläuterte Ursula von der Leyen, wie die Kommission zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt: „Dies zeigt, dass das Umdrehen eines neuen Blattes für die Natur auf lokale und globale Maßnahmen zurückzuführen ist Ambition. Aus diesem Grund verstärken wir mit dem European Green Deal unsere eigenen Maßnahmen und Ambitionen - sowohl lokal als auch global. Und die neue, umweltfreundlichere Gemeinsame Agrarpolitik wird uns helfen, den Lebensunterhalt und die Ernährungssicherheit zu schützen - und gleichzeitig unsere Natur und unser Klima schützen. “ Schließlich erinnerte sie die Teilnehmer an die "Pflicht Europas, dafür zu sorgen, dass unser Binnenmarkt nicht zur Entwaldung lokaler Gemeinschaften in anderen Teilen der Welt führt".
Beobachten Sie die Rede hier, lies es vollständig durch hier. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Kommission zum Schutz der biologischen Vielfalt unseres Planeten hier.
Vielleicht gefällt dir
-
Niederländische Rutte-Regierung tritt wegen Skandal um Kinderwohl zurück
-
Europäische Bürgerinitiative: Die Europäische Kommission antwortet auf die Initiative "Minority Safepack"
-
EAPM - Von der Cybersicherheit bis zum Massensterben erreichen Gesundheitsprobleme eine kritische Masse
-
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellt fest, dass Kroatien auf gewalttätige homophobe Angriffe reagiert, um die Straflosigkeit für gewalttätige Hassverbrechen zu fördern
-
Microsoft-Präsident fordert Maßnahmen auf der dunkleren Seite der Technologie
-
Portugal soll zum Jahresende kohlefrei sein
Biodiversität
Öffentliche Anhörung zum Zusammenhang zwischen Verlust der biologischen Vielfalt und Pandemien wie COVID-19
Veröffentlicht
1 Tag voron
14. März 2021
Die Anhörung des Parlaments zum Thema "Angesichts des sechsten Massensterbens und zunehmenden Pandemierisikos: Welche Rolle spielt die EU-Strategie für die biologische Vielfalt für 2030" wird heute (14. Januar) stattfinden.
Die vom Ausschuss für Umwelt, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit organisierte Anhörung befasst sich mit dem Verlust der biologischen Vielfalt und dem Ausmaß, in dem dies das Risiko von Pandemien aufgrund von Änderungen der Landnutzung, des Klimawandels und des Handels mit Wildtieren erhöht. Die Rolle, die die EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 bei der Bekämpfung des Verlusts der Biodiversität und bei der Steigerung des Engagements der EU und der Welt für die Biodiversität spielen könnte, wird erörtert.
Die Exekutivsekretärin der Regierungsplattform für Biodiversität und Ökosystemleistungen, Dr. Anne Larigauderie, und der Exekutivdirektor der Europäischen Umweltagentur, Dr. Hans Bruyninckx, werden die öffentliche Anhörung eröffnen.
Das detaillierte Programm ist verfügbar hier.
Sie können die Anhörung live verfolgen hier ab 9h heute.
EU-Biodiversitätsstrategie für 2030
Am Donnerstagnachmittag werden die Mitglieder den Berichtsentwurf des Berichterstatters erörtern César Luena (S & D, ES), die auf die Strategie der Kommission zur Erhaltung der biologischen Vielfalt für 2030 und begrüßt den Ehrgeiz in der Strategie. Der Berichtsentwurf betont, dass alle wichtigen direkten Treiber für Veränderungen in der Natur angegangen werden müssen, und äußert sich besorgt über die Bodendegradation, die Auswirkungen des Klimawandels und die sinkende Anzahl von Bestäubern. Es befasst sich auch mit den Fragen der Finanzierung, des Mainstreaming und des Governance-Rahmens für die biologische Vielfalt, fordert ein Green Erasmus-Programm mit Schwerpunkt auf Wiederherstellung und Erhaltung und betont die Notwendigkeit internationaler Maßnahmen, auch im Hinblick auf die Governance der Ozeane.
Sie können die Ausschusssitzung live verfolgen hier von 13h15.
Mehr Informationen
Biodiversität
EU, Leonardo DiCaprio und Global Wildlife Conservation schließen sich zusammen, um die biologische Vielfalt zu schützen
Veröffentlicht
4 Wochenon
17. Dezember 2020
Der mit der Europäischen Union, Umweltschützer und Oscar® ausgezeichnete Schauspieler Leonardo DiCaprio und der Global Wildlife Conservation (GWC) haben zwei Initiativen im Wert von 34 Mio. EUR gestartet, um den Planeten im Jahr 2021 besser zu schützen. Die erste Initiative ist eine schnelle Reaktion auf Ökosysteme, Arten und Gemeinschaften in Notfällen (Rapid RESCUE), die eine schnelle Antwort auf neu auftretende Bedrohungen der biologischen Vielfalt bietet. Das zweite Ziel ist der Schutz des Virunga-Nationalparks in der Demokratischen Republik Kongo, dem am stärksten biologisch vielfältigen Schutzgebiet auf dem afrikanischen Kontinent, und die Wiedereinführung von Gorillas im östlichen Tiefland und anderen bedrohten Arten.
Beide Initiativen veranschaulichen das Engagement der EU für die weltweite Umsetzung des Green Deal der EU und die Mission von GWC, die Vielfalt des Lebens auf der Erde zu bewahren.
Die für internationale Partnerschaften zuständige Kommissarin Jutta Urpilainen sagte: „Die biologische Vielfalt ist weltweit bedroht. Die anhaltende Pandemie hat nur noch mehr gezeigt, dass der Schutz wertvoller Ökosysteme für das Gedeihen der Wildtiere von entscheidender Bedeutung ist. Unsere eigene Existenz hängt davon ab. Ich bin froh, dass GWC mit Leonardo DiCaprio und der Europäischen Union zusammenarbeiten, um unsere Anstrengungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Sicherung einer grünen Erholung für Menschen und Planeten nach der COVID-19-Krise zu verstärken. “
Die EU-Gesamtfinanzierung für Biodiversität und Ökosysteme durch internationale Zusammenarbeit beträgt für den Förderzeitraum 1-2014 bis zu 2020 Mrd. EUR. Die Europäische Union ist auch der längste und wichtigste Geber des Virunga-Nationalparks. Seit 83 wurden Zuschüsse in Höhe von 2014 Mio. EUR gewährt. Weitere Informationen finden Sie unter Pressemitteilung. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Websites auf der Globale Maßnahmen der EU zur Erhaltung der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt bzw. unter Reaktion der EU auf die COVID-19-Krise.
Biodiversität
Neue Studie macht "klares Argument" für technologieneutrale Politik
Veröffentlicht
4 Wochenon
16. Dezember 2020
Ein neuer Bericht hebt den „beträchtlichen Beitrag“ hervor, den Wasserstoff aus Kernkraftwerken mithilfe der Elektrolyseurtechnologie zur Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft leisten könnte.
Es wird jedoch weiterhin darauf hingewiesen, dass die Realisierung dieser Vorteile von der Annahme einer technologieneutralen Politik abhängt, die „die Kernenergie nicht diskriminiert“.
Die Autoren sagen, dass die Studie ein klares Argument für die Technologie-Neutralität in Maßnahmen zur Förderung des Sektors für sauberen Wasserstoff darstellt, die anerkennen würden, dass sowohl erneuerbare Energien als auch Kernenergie kohlenstoffarme Quellen für die Wasserstoffproduktion sind und gleich behandelt werden sollten.
Die Studie mit dem Titel "Über die Rolle der Kernenergie bei der Entwicklung einer europäischen Wasserstoffwirtschaft" wurde heute (16. Dezember) vom New Nuclear Watch Institute (NNWI) veröffentlicht.
Es wird der Schluss gezogen, dass die Nutzung der Kernenergie zur Erzeugung von Wasserstoff mehrere Vorteile gegenüber der Nutzung intermittierender erneuerbarer Energien hat.
Es wird festgestellt, dass Kernkraft pro Einheit installierter Elektrolyseurkapazität 5.45- und 2.23-mal so viel sauberen Wasserstoff produzieren kann wie Sonnen- bzw. Windkraft. Der Bericht hebt hervor, dass die Landfläche, die zur Erzeugung von Wasserstoff mit Kernkraft benötigt wird, erheblich geringer ist als die für erneuerbare Energiequellen.
Anhand eines hypothetischen Beispiels wird gezeigt, dass ein Offshore-Windpark 1,400-mal so viel Landfläche benötigt, um so viel Wasserstoff zu produzieren wie ein traditionelles Kernkraftwerk im GW-Maßstab.
Tim Yeo, Vorsitzender des NNWI, kommentierte die Ergebnisse der Studie wie folgt: „Dieser Bericht zeigt, wie die Verwendung von Kernkraft anstelle von intermittierender erneuerbarer Energie zur Erzeugung von Wasserstoff es der Elektrolyseurtechnologie ermöglicht, mit einem weitaus höheren Kapazitätsfaktor zu arbeiten und so einen stärkeren Anreiz für die Entwicklung einer robusten Wasserstoffwirtschaft. Die Entscheidung für Atomkraft ist für jede Regierung, die die Wasserstoffproduktion schnell steigern will, ein Kinderspiel. “
Der neue Bericht untersucht auch die mögliche künftige Entwicklung der Wasserstoffpolitik der EU unter Berücksichtigung der im Juli 2020 veröffentlichten „Eine Wasserstoffstrategie für ein klimaneutrales Europa“ der Europäischen Kommission.
Die Entscheidung der EU, ihr langfristiges Ziel auf die reine Erzeugung von „erneuerbarem Wasserstoff“ auf Kosten anderer „kohlenstoffarmer“ Produktionsquellen wie der Kernenergie zu setzen, könnte auch die Investitionen in die zugehörige Infrastruktur verzögern, die von a breit angelegte Wasserstoffwirtschaft.
Yeo fügt hinzu: „Die Kernenergie könnte eine wichtige Rolle für die kurzfristige Entwicklung des Wasserstoffmarktes spielen.
„Aus dem Bericht geht hervor, dass aufgrund des weltweiten Rückgangs der Kernproduktion aufgrund der COVID-19-Pandemie die Kapazitätsreserven in Europa genutzt werden könnten, um mehr als 286,000 Tonnen sauberen Wasserstoff zu relativ geringen Kosten zu produzieren, wodurch die CO2-Emissionen um 2.8 Millionen gesenkt werden könnten Tonnen pro Jahr im Vergleich zur weit verbreiteten Erdgasmethode “.
Der Bericht'Die wichtigsten Schlussfolgerungen lauten wie folgt:
Wasserstoff kann ein wichtiges Instrument bei der Dekarbonisierung von Energiesystemen sein und vielen Sektoren und Teilsektoren die Möglichkeit bieten, ihre Emissionen zu eliminieren, wenn seine eigene Produktion umfassend dekarbonisiert werden kann.
Die EU-Strategie bevorzugt erneuerbaren Wasserstoff als langfristig angestrebtes Ziel mit begrenztem Engagement für andere Formen von kohlenstoffarmem Wasserstoff.
Kernkraftwerk würde jedoch mehrere Vorteile für die Entwicklung des europäischen Wasserstoffsystems bringen, wie dies in der französischen nationalen Wasserstoffstrategie anerkannt wird, die eine klare und wertvolle Rolle für Kernkraftstoff sieht.
Die globale Pandemie bietet die Möglichkeit, die Kapazitätsreserven der Kernenergie zur Erzeugung von Wasserstoff zu nutzen und die Entwicklung einer europäischen Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen.
NNWI ist eine von der Industrie unterstützte Denkfabrik, die sich auf die internationale Entwicklung der Kernenergie als Mittel für Regierungen konzentriert, um ihren langfristigen nachhaltigen Energiebedarf zu sichern. Sie ist der Ansicht, dass Atomkraftwerke von entscheidender Bedeutung sind, um verbindliche Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und die Herausforderung des Klimawandels anzugehen.

Niederländische Rutte-Regierung tritt wegen Skandal um Kinderwohl zurück

Europäische Bürgerinitiative: Die Europäische Kommission antwortet auf die Initiative "Minority Safepack"

EAPM - Von der Cybersicherheit bis zum Massensterben erreichen Gesundheitsprobleme eine kritische Masse

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stellt fest, dass Kroatien auf gewalttätige homophobe Angriffe reagiert, um die Straflosigkeit für gewalttätige Hassverbrechen zu fördern

Nokia und Ericsson besiegeln erweiterte T-Mobile US 5G-Verträge

Microsoft-Präsident fordert Maßnahmen auf der dunkleren Seite der Technologie

Die Bank setzt auf Blockchain, um den Handel mit Gürteln und Straßen zu erleichtern

#EBA - Supervisor sagt, der EU-Bankensektor sei mit soliden Kapitalpositionen und verbesserter Qualität der Vermögenswerte in die Krise eingetreten

Der Krieg in #Libya - ein russischer Film zeigt, wer Tod und Terror verbreitet

EU-Solidarität in Aktion: 211 Mio. EUR an Italien, um die Schäden der rauen Wetterbedingungen im Herbst 2019 zu beheben

Erster Präsident des 80. Geburtstages von #Kazakhstan Nursultan Nasarbajew und seine Rolle in den internationalen Beziehungen

Die Beteiligung der PKK am Armenien-Aserbaidschan-Konflikt würde die europäische Sicherheit gefährden

Internationale Beobachter erklären die Wahlen in Kasachstan für "frei und fair"

Die EU einigt sich auf den Kauf von 300 Millionen zusätzlichen Dosen BioNTech-Pfizer-Impfstoff

Der Sprecher der Kommission versichert, dass die Einführung des Impfstoffs auf dem richtigen Weg ist

EU unterzeichnet Handels- und Kooperationsabkommen mit Großbritannien

Europäische Arzneimittel-Agentur genehmigt COVID-Impfstoff von BioNTech / Pfizer

"Es ist Zeit für alle, ihre Verantwortung zu übernehmen" Barnier
Trending
-
BulgarienVor 3 Tagen
Huawei und die Sofia University arbeiten bei KI und anderen neuen High-End-Technologien zusammen
-
EUVor 4 Tagen
European Green Deal: Die Kommission berät sich über EU-Ziele zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt Europas
-
TschechienVor 4 Tagen
EU-Kohäsionspolitik: 160 Mio. EUR für die Modernisierung des Schienenverkehrs in Tschechien
-
TabakVor 3 Tagen
Die Überarbeitung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse: Eine Chance, Big Tobacco im Jahr 2021 einen schweren Schlag zu versetzen?
-
AntisemitismusVor 4 Tagen
Bekämpfung des Antisemitismus: Die Kommission und die International Holocaust Remembrance Alliance veröffentlichen ein Handbuch zur praktischen Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition des Antisemitismus
-
EUVor 4 Tagen
Internationale Beobachter erklären die Wahlen in Kasachstan für "frei und fair"
-
FrontpageVor 4 Tagen
Spanien, vom Schneesturm gelähmt, sendet Impf- und Lebensmittelkonvois aus
-
EUVor 4 Tagen
Europäischer Innovationsrat und Europäisches Institut für Innovation und Technologie, um für die Innovatoren Europas enger zusammenzuarbeiten